Die Zeit rast – wie so oft – an uns vorbei. Wir können fast nicht glauben, dass es bereits drei Monate her ist seit unserem Besuch im Wilden Kaiser im Tirol. Vorenthalten wollen wir ihn Euch aber natürlich mitnichten. Viel zu schön ist es bei unseren Nachbarn. Und das nicht nur im Herbst.
Die Region Wilder Kaiser in Kürze
In nur vier Stunden Zugfahrt von Zürich erreichbar befindet sich die Region Wilder Kaiser. Im Tiroler Unterland erwartet Euch hier nicht nur eine wunderbare Bergwelt, sondern vor allem eine grossartige Gastfreundschaft. Österreich wie es leibt und lebt. Wir haben für Euch Ausflugstipps zusammengestellt und waren auch in zwei Hotels zu Gast.
Der Tadah Familientest im Wilden Kaiser:
Wir waren zu Besuch im Vitalhotel Sonnenhof und im Hotel Christoph. Beide können wir mehr als nur empfehlen – aber lest selbst.



Mit dem Auto: Von der Schweiz aus fährt Ihr über die Inntal-Autobahn A12 bis zur Ausfahrt Wörgl-Ost. Hier weiter Richtung St. Johann auf der B178 bis Ihr im Wilden Kaiser seid.
Mit dem Zug: Vom Zürcher Hauptbahnhof bringt Euch der Zug direkt bis nach Wörgl oder St. Johann. Mit dem Bus geht's dann weiter nach Going, Ellmau oder in welches Dorf vom Wilden Kaiser es Euch auch zieht. Je nach Hotel könnt Ihr auch da einen Hotel-Shuttle abrufen.


Unser Highlight: Ellmi's Zauberwelt
Also gut, wir wussten es schon immer, aber nach dem Besuch hier im Wilden Kaiser sind wir restlos davon überzeugt: Kinder bespassen, das können die Österreicher. Das Abenteuer Ellmi's Zauberwelt fängt an der Talstation Ellmau schon an. An der Kasse kaufen wir unsere Tickets für die Bergbahn und vier Holzkugeln – die uns wärmstens ans Herz gelegt werden. Eine riesige Kugelbahn soll auf dem Berg auf uns warten, heisst es.
Mit dem Gondeli fahren wir also auf den Hartkaiser. Oben angekommen juchzt sowohl das Kinderherz – ab Schaukel, Trampolin, Kletterturm und den grossen Holzfiguren, die den Beginn vom Zauberpfad aufzeigen –, als auch das Elternherz. Denn das Panorama ist einfach nur: wow!
Mit unserer Schatzkarte in der Hand begeben wir uns gemeinsam mit Ellmi, dem Zauberfrosch und all seinen Freunden auf den Erlebnispfad. Wir lösen Rätseln, klettern in Hochseilgärten und lernen viel Neues rund um die Natur- und Bergwelt. Auf der grossen Chlüribahn kommt schliesslich unsere Holzkugel zum Zug (weit mehr als einmal) und zu guter Letzt werfen wir auch noch unseren Wunsch in den Wunschbaum. Und das obwohl wir in dem Moment eigentlich wunschlos glücklich sind.
Den absolut gelungenen Abschluss macht der Zmittag/Znacht in der Kaiserlounge. Die Pommes sind knusprig, der Apéro so fein, dass wir gleich zwei bestellen.

Urlaub am Wilden Kaiser im Winter
Wintersport wird im Tirol gross geschrieben. Das ist auch hier nicht anders. Vom Eislaufen bis zum Eisstockschiessen, vom Langlaufen bis zum Schlitteln und von der Pferdekutschenfahrt hin zu wunderbaren Winterwanderwagen – eine Woche ist ganz schnell vorbei, wenn man sich das Angebot anschaut. Oh, und bevor wir es vergessen: die Lamas. Auf dem Koglhof sind über 30 Tiere beheimatet, mit denen man auf ein Lama Trekking gehen kann.
Das Skifahren erstreckt sich auf 288 Kilometer. 90 Bergbahnen verbinden die Pisten im Skigebiet Wilder Kaiser - Brixental. Skischulen und Kinderbetreuung sind selbstverständlich – so dass sich die Eltern auch mal eine Abfahrt-à-deux gönnen dürfen.
Alle Infos zum Winterangebot gibt's hier.
Urlaub am Wilden Kaiser im Sommer
Nei Mamiiii, nöd go wandere! We hear you, Kind. Ging uns früher nämlich nicht anders. Am Wilden Kaiser haben wir aber sogar unser Kind motivieren können. Denn neben Ellmi's Zauberwelt gibt's ganze sechs weitere solcher Welten.
Die BergErlebnisWelt Hexenwasser in Söll, die Österreichs längsten Barfussweg beheimatet, bietet zahlreiche Stationen mit Hexenprogrammen und Vorführungen.
Bei der Bergstation der Astbergbahn in Going begeistern 20 Ponys und ein Streichelzoo. Auf dem Rücken ersterer können die Kinder die Gegend erkunden und dabei verschiedene Stationen erleben.
Zwischen der Bergstation Scheffau-Brandstadl und dem Bergrestaurant Brandstadl liegt die KaiserWelt Scheffau. Im KaiserWald erwartet eine Burgmauer, eine Kletterwand, Baumhütten, Spielgeräte und vieles mehr die Kinder.
Am Hochmoor-Biotop am Filzalmsee kann man das Moor hautnah erleben. Viele Wasserspielmöglichkeiten sorgen für Abwechslung. Badesachen nicht vergessen!
Wer mehr über die Natur erfahren und sie im gleichen Zuge erleben möchte, dem legen wir den Bergpark Alpinolino ans Herz. Eine Tastbox, eine Duftorgel, ein Baumtelefon... Langweilig wird's nicht.
Die Hohe Salve gilt als einer der schönsten Berge des Tirols. Von hier aus gibt's 70 Dreitausender zu bestaunen! An der Windharfe lässt sich der Musik des Windes lauschen, auf dem Sonnenuhrenweg lernen wir mehr zur Zeitmessung mittels Sonnenstand.
Auch in der Nähe
In weniger als 30 Minuten ist man Kufstein und Wörgl, innerhalb einer Stunde Innsbruck und Salzburg. In der Festung Kufstein gibt's unter anderem ein sprechendes Gemälde, der Halligalli-Indoorspielplatz gleich bei Wörgl bietet eine super Schlechtwetter-Alternative, an der Bergisel Schanze könnt Ihr eine Skisprungstätte mit Olympischer Vergangenheit bestaunen und in Salzburg legen wir Euch (neben der ganzen Stadt) das Haus der Natur ans Herz.
