Arosa ist ein wahres Urlaubsparadies – und zwar nicht nur im Winter. Inmitten des grossartigen Bergpanoramas lässt es sich wunderbar Wandern, Biken und Geniessen. Und im Sunstar Hotel, welches auf Familien ausgerichtet ist und deswegen mit Kindern kaum Wünsche offen lässt, ebenso wunderbar Essen, Spielen und Schlafen.
Das Sunstar Hotel Arosa in Kürze
Arosa bietet alles, was das Familienherz begehrt. Und war sowohl im Winter als auch im Sommer. Neben dem attraktiven Ski- und Schlittelprogramm hält der Ferienort in der warmen Jahreszeit eine breite Palette an Freizeitaktivitäten bereit: Schwimmen, Wandern, Minigolf, Mountainbike, Seilpark und vieles mehr – für Klein und Gross ist wirklich alles mit dabei. Aber lest hier mehr dazu. Was es noch braucht für den perfekten Familienurlaub? Eine geeignete Übernachtungsmöglichkeit. Tadah: das Sunstar Hotel Arosa. Das Haus zählt zu den führenden Hotels in der Schweiz, die sich auf die Bedürfnisse von Familien eingestellt haben und ist soeben im grossen Hotelranking von Karl Wild auf Position 10 der Top Familienhotels der Schweiz gelandet.



Mit dem Auto: Über die A3 bis Chur. Danach geht's ca. 40 Minuten auf der kurvenreichen Schanfiggerstrasse aufwärts. Diese überwindet auf 30 km und rund 360 Kurven und 1'320 Meter Höhendifferenz.
Mit dem Zug: Von Chur mit der Rhätischen Bahn nach Arosa.
Übrigens: Bei einem Aufenthalt ab sieben Nächten haben Erwachsene das Anrecht auf den Sunstar Bahnpass für die Hin-/Rückreise ab CH-Wohnort/Grenze in der 2. Klasse zum Preis von CHF 69.- pro Person. Das Hotel holt Euch auf Wunsch vom Bahnhof ab – einfach Abholzeit am Vortag mitteilen.
Gäste
Das Sunstar Hotel Arosa beherbergt einen bunten Mix an Gästen. Vom älteren Ehepaar auf Wandertour über beste Freundinnen auf Wellness-Trip bis hin zu vielen Familien: Hier fühlen sich alle wohl. Das Haus darf zudem auf eine breite Stammkundschaft zählen, die jedes Jahr wiederkommt.

Essen
Das Frühstücksbuffet lässt kaum Wünsche offen: Von den frisch gemachten Spiegeleiern bis zum grossen Käseplättli und den vielen Cornflakes, die es bei uns vor allem dem Kind angetan haben, ist alles mit dabei. Unser Highlight: die Teestation mit den feinen Tees von Sirocco.
Zum Abendessen gibt's ein Mehrgangmenü. Erst dürfen wir uns vom Salatbüffet bedienen, dann wird sowohl eine kalte Vorspeise als auch eine Suppe serviert. Beim Hauptgang darf aus drei Alternativen ausgewählt werden – mit dabei natürlich auch eine vegetarische Version. Der Abschluss bildet ein gluschtiges Dessert oder aber eine Käseplatte aus der Region. Die Küche ist einfach aber sehr fein, perfekt für ein Familienhotel. Und selbstverständlich dürfen die Kleinen aus einer extra konzipierten Kinderkarte auswählen, Gummibärli-Buffet inklusive.






Wellness
Der Wellness-Bereich erstreckt sich auf 700 m2. Für die Kinder zugänglich sind das Hallenbad und ein Dampfbad, daneben gibt es eine textilfreie Zone. Hier kann man in verschiedenen Saunen, einer Infrarotkabine, einem Dampfbad, einer Wärmebank mit Kneippbecken und einem Ruheraum inkl. fantastischem Bergpanorama entspannen.

Aktivitäten
Einerseits gibt's im Hotel schon ganz vieles zu erkunden. Das Spielzimmer inkl. Kinderbetreuung zum Beispiel, oder aber die riesige Turnhalle inkl. Gumpischloss, grossem Trampolin und ganz vielen Sportgeräten.
Andererseits bietet Arosa an sich unzählige Freizeitangebote. Ein abolutes Muss und unser Tipp: das Bärenland inkl. Spaziergang durch den Eichhörnliwald.



Preis
Familienzimmer ab CHF 288.- pro Nacht.
Im Preis inklusive: reichhaltiges Frühstücksbuffet, Getränke aus der Minibar, Benützung der Wellness-Oase, WLAN im gesamten Hotel, im Sommer: Arosa All-Inclusive Card; im Winter: täglich Ski-Shuttle zu/von den Bergbahnen, Ski- oder Wanderpass, Skischule bis 17 Jahre.





