Suche

Tadah

Teilzeit-Papa oder -Mama? Hier gibt’s Inspiration für Indoor Spielideen.

Wenn das Badi-Wetter kein Badi-Wetter mehr ist, brauchen wir wieder Spielideen für drinnen. Und die gehen uns immer dann aus, wenn es regnet. Bis jetzt. Denn nun haben wir diese Mini-Liste an Indoor-Spielideen für verschiedene Altersstufen. Beschäftigung für Regenwetter: check.

 


Eine Kooperation mit unseren Partnern bei  
  

Wieso wir im August mit Indoor-Spielideen kommen? Winter is coming, wie John Snow so schön sagte. Oder anders: Weil uns eben just dann die Ideen ausgehen, wenn wir sie brauchen – das ist beim Kochen so und auch beim Kreativsein, was Spielideen für drinnen angeht. Ganz besonders für kleine Kinder, die sich noch nicht so lange selbst beschäftigen können.

Weshalb wir Spielideen brauchen? Weil manchmal die Stimmung daheim kippt. Und mit einer kleinen Spielpause kann man die Dynamik ändern und damit die Stimmung heben. Viele dieser Spiele eignen sich übrigens auch für Kindergeburtstage. Gern geschehen.

Indoor-Spiele für Kinder ab 3 Jahren:

Riechspiel
Riechspiel
Anzahl Spieler:
2-6
Zubehör:
verschiedene Lebensmittel, Gewürze
Spieldauer:
bis 30 Minuten
So geht's:
Der Kandidat schliesst die Augen und muss erriechen oder erschmecken, was ihm unter die Nase gehalten wird.
Ballon
Luftballon-Raketen
Anzahl Spieler:
1-6
Zubehör:
Luftballons
Spieldauer:
bis 10 Minuten
So geht's: 
Die Kinder blasen die Luftballons auf und zählen von 5 an rückwärts. Dann werden die Ballons gleichzeitig losgelassen und fliegen wie Raketen weg. Alle rennen dann los und versuchen, ihre Rakete zu fangen.
Hütten bauen
Hütten bauen
Anzahl Spieler: 2-4

Zubehör:
Decken, Karton, Tische, Stühle
Spieldauer:
bis 60 Minuten
So geht's: 
Die Kinder dürfen sich ihr eigenes Haus bauen: unter dem Tisch, mit Anbau von Stühlen, eigener Terrasse, etc. Hierfür alle Kissen und Decken, die man entbehren kann und will für den Hausbau verwenden.
Hütte2
Architekten-Spiel
Anzahl Spieler: 1-2

Zubehör:
Kartonschachtel, Edding, Farbe
Spieldauer:
bis 2 Stunden
So geht's: 
Jedes Kind darf einen Karton im Keller aussuchen, aus dem es eine Hütte bauen will. Gemeinsam entscheiden wir, ob daraus eine Burg, eine Villa oder ein Schloss wird. Ev. das Haus vorab aufzeichnen, den Karton zuschneiden und mit Dispersionsfarbe bemalen und drauf zeichnen.
Topf
Topfschlagen
Anzahl Spieler:
4-16
Zubehör:
Kochtopf, Kochlöffel, Schal, ev. etwas Süssigkeiten
Spieldauer:
bis 30 Minuten
So geht's:
Verbinde einem Kind die Augen. Dieses sucht auf den Knien nach dem Topf, indem es mit dem Kochlöffel vor sich auf den Boden schlägt. Die anderen helfen mit Heiss- oder Kalt-Rufen. Hat der Sucher den Topf gefunden, gibt es zur Belohnung das Zältli, das darunter liegt.
Hindernis
Hindernis Parcours
Anzahl Spieler:
2-10
Zubehör:
verschiedenste Möbel
Spieldauer:
bis 20 Minuten
So geht's: 
Verschiedene Gegenstände werden als Hindernisse aufgestellt, welche die Kleinen überspringen müssen. So entsteht ganz schnell ein Sprungparcours. Man kann aber auch auf einem auf dem Boden liegenden Seil oder Wollfaden balancieren, über oder durch Stühle klettern, sich um Tischbeine schlängeln oder unter Decken hindurchkriechen. Das geht auch im Kinderzimmer, wenn das Wohnzimmer tabu ist.
Verstecken
Verstecken
Anzahl Spieler:
2-5
Zubehör:
-
Spieldauer:
bis 30 Minuten
So geht's: 
Versteckis ist eines der ältesten und lustigsten Spiele, die man mit Kleinkindern spielen kann. Erstens, weil die Kleinen denken, man sieht sie nicht, wenn sie uns nicht sehen und zweitens, weil es wirklich und wahrhaftig Spass macht.
Sandkasten
Mini-Sandkasten
Anzahl Spieler:
1-2
Zubehör: Box, Vogelsand, Sieb, Spielzeug

Spieldauer:
bis 60 Minuten
So geht's: 
Eine Spielidee von Kreativmagazin Kiludo: Jedes Kind kann sich seinen eigenen Indoor Sandkasten bauen.

Indoor Spiele für Kinder ab 4 Jahren:

Familienbuch der Rekorde
Buch der Familienrekorde
Anzahl Spieler:
2-6
Zubehör:
verschiedene Holzwürfel, Legosteine, Duplos, Kappla, etc.
Spieldauer:
bis 30 Minuten
So geht's:
Wir stellen einen Familienrekord im Turmbauen auf. Das Kind mit dem höchsten Turm gewinnt. Es gibt ein Beweisfoto und die Anzahl Steine oder Würfel wird im Buch der Familienrekorde festgehalten.
Yoga Klasse
Yoga-Klasse
Anzahl Teilnehmer:
2-3
Zubehör:
Yoga-Matten
Spieldauer:
bis 15 Minuten
So geht's: 
Schüelerli einmal anders: Mama ist die Yogalehrerin oder Papa der Yogaschüler.
Restaurant
Restaurant
Anzahl Teilnehmer: 2-4

Zubehör:
Spielküche, Küchenutensilien, etwas Haferflocken, Reiskörner, Teigwaren
Spieldauer:
bis 30 Minuten
So geht's: 
Papa oder Mama kommen ins Restaurant. Es darf mit echten Lebensmitteln gekocht werden.
Golf
Minigolf
Anzahl Spieler:
2
Zubehör:
Pingpongball oder Softball und ein Schläger, ev. ein Badmingtonschläger oder ein Holzbrett oder fester Karton
Spieldauer:
bis 30 Minuten
So geht's:
Zuerst baut man zusammen eine kleine Minigolf-Anlage, durch die man sich danach spielt.
Rutschpartie
Rutschpartie
Anzahl Spieler:
2-4
Zubehör:
Putzlappen
Spieldauer:
bis 20 Minuten
So geht's:
Zwei Spieler oder zwei Mannschaften treten gegeneinander an. Zwei setzen sich auf dem Boden auf einen Putzlappen und ziehne dabei einen Zipfel zwischen den Beinen hoch un halten sich fest. Nun beide Beine gleichzeitig nach vorne ausstrecken, Füsse aufsetzen und den Körper nachziehen, indem die Kinder mit dem Po auf dem Lappen rutschen. Vorher eine Rennstrecke festlegen.
Reise
Ab in die Ferien
Anzahl Spieler:
2-5
Zubehör:
kleine Köfferchen
Spieldauer:
bis 30 Minuten
So geht's: 
Wir reisen in ein fernes Land und spielen mit den Kindern die ganze Reise nach. Die Fahrt zum Flughafen im Auto, das Boarden, den Flug oder die Zugfahrt, das Aussteigen. Und natürlich auch wieder die Heimreise.

Indoor Spiele für Kinder ab 5 Jahren:

Zirkus
Zirkusaufführung
Anzahl Spieler:
2-4
Zubehör:
Verkleidungsmaterial
Spieldauer:
bis 60 Minuten
So geht's:
Die Kinder üben eine Zirkusnummer ein, die sie danach vorführen.
Lego
Lego-Mania
Anzahl Spieler:
1-3
Zubehör:
Legosteine
Spieldauer:
bis 60 Minuten
So geht's:
Gemeinsam aufzeichnen, was man bauen will und danach ein Riesenbauwerk kreieren.
MAlen
Das erste eigene Kinderbuch
Anzahl Spieler: 2

Zubehör:
Papier, Stifte
Spieldauer:
bis 60 Minuten
So geht's: 
Das Kind denkt sich eine Geschichte aus und erzählt sie Kapitel für Kapitel. Mama oder Papa schreiben, das Kind malt die Zeichnung dazu.
Kunstwerk
Ausstellung/Museum:
Anzahl Teilnehmer:
2-4
Zubehör: Farben, Papier, Rahmen

So geht's:
Schöne Kunstwerke kreieren und einrahmen. Eine kleine Ausstellung an der Wand machen.
Zeichnen
Gemeinsames Malspiel
Anzahl Spieler:
3-8
Zubehör:
Malstifte, Papier
Spieldauer:
bis 20 Minuten
So geht's:
Alle malen gemeinsam ein Bild entsprechend einer vorgegebenen Aufgabe, zum Beispiel einen Wolkenkratzer. Alle malen auf ihr Papier die erste Etage, dann wird das Blatt gefaltet und weitergegeben, so dass der nächste nicht sieht, wie das Haus aussieht. So baut, bzw. malt man zusammen verschiedene Hochhäuser, die man am Schluss in ihrer Gänze bewundern kann.