Suche

Tadah

Viererlei Spaghetti mit Petersilienpesto und veganem Parmesan.

Will man vegan kochen, muss man einiges beachten. Oder besser: einiges weglassen. Dies bedeutet aber nicht, dass darunter der Geschmack leidet. Ganz im Gegenteil. Unsere Spaghettis schmecken sogar auch ganz ohne echten Käse.

Das braucht Ihr:

200 g Dinkel-Vollkorn-Spaghetti
200 g Dinkel-Spaghetti
4 grosse Rüebli
2 grosse Zucchetti
2 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
1 Bund Basilikum
100 g Pinienkerne
1 dl Olivenöl
2 EL Zitronensaft
Salz und Pfeffer
50 g Cashewkerne
1 TL Paniermehl
Salz und Pfeffer

 

Und so geht’s:

Spaghetti nach Packungsbeilage kochen.

Rüebli und Zucchetti durch den Spiralschneider drehen.

Knoblauchzehen in Scheiben schneiden, in etwas Olivenöl andünsten. Gemüsespiralen dazugeben.

Für das Pesto die Blätter von den Petersilien- und Basilikumstängeln entfernen.

Alle Zutaten mit dem Pürierstab zu einem Brei verarbeiten.

Die Cashewkerne zermahlen oder zerstossen (nur wenig auf einmal, sonst entsteht ein fettiger Brei).

Mit Paniermehl und Salz vermengen.

Die mit kaltem Wasser abgeschreckten Spaghetti zu den Gemüsespiralen in die Pfanne geben, in einer grossen Portion Pesto schwenken und mit dem veganen Parmesan bestreuen.

#tadahtipp Übrige Zucchetti ergeben den idealen Pizzabelag. Oder aber Beigemüse für Risotto. Und solltet Ihr Basilikum übrig haben, gibt's die leckeren Chnoblibrotwolken – zwar nicht vegan, aber trotzdem lecker.

Mehr einfache und deshalb famlilienfreundliche Rezepte samt Weiter-Verwertungs-Tipps: jede Woche im Tadah-Newsletter.