Suche

Tadah

Die grosse Tadah Umfrage: Was heisst Vereinbarkeit?

Vereinbarkeit – gerade in den letzten 12 Monaten – hat sie enorm an Bedeutung gewonnen. Denn in Zeiten von Home Schooling und Quarantäne ist nun wirklich allen klar: Kind und Karriere zu vereinen, ist nicht einfach. Die Lösung? Wir sind ihr auf der Spur und brauchen deswegen Eure Hilfe. Wir wollen wissen, wie es bei Eurem Arbeitgeber aussieht. Und brauchen deswegen 30 Minuten Eurer Zeit. Are you in?

Was Eltern schon gewusst haben, ist nun also auch in den Unternehmen angekommen: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für Mütter und Väter ungemein wichtig. Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit remote zu arbeiten, das Angebot von Kinderbetreuungslösungen, die Förderung von Jobsharings – das sind nur einige Stichworte

Wir sind überzeugt, es muss sich etwas ändern. Familienfreundlichkeit ist heute kein Nice-to-have mehr, sondern ein Wettbewerbsvorteil. Firmen, die wirklich etwas tun, und nicht nur darüber reden, werden schon sehr bald die Nase vorne haben, wenn es darum geht, die besten Talente an sich zu binden.

Wir möchten Hand bieten und dabei helfen, einen Schritt zu machen – in die richtige und zukunftsweisende Richtung. Einen Schritt hin zu mehr Vereinbarkeit, die messbar ist und dank der Businessziele erreicht werden können.

Wir möchten also wissen, wie es in den Unternehmen wirklich aussieht. Und deswegen brauchen wir Euch! Ihr arbeitet im HR? Grossartig. Ihr könnt uns zur verantwortlichen Person im HR linken? Ebenfalls grossartig. Wir benötigen 30 Minuten Eurer Zeit für 8 Fragen, die unter den Nägeln brennen.

Du bist selbst im HR tätig und möchtest gerne an der Umfrage teilnehmen?

Du möchtest uns gerne mit einer Person verlinken, die bei Dir in der Firma im HR tätig ist?

 

Vier Fakten, wieso wir mehr für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie machen müssen:

53%

 

der Eltern haben das Gefühl, Kind und Karriere schlecht vereinbaren zu können: Die Doppel-belastung ist gross.

21%

 

der Arbeitnehmenden stammen aus der Generation Y. Sie fordern eine Work-Life-Balance aktiv ein.

90%

 

der Männer findet, sie verbringen zu wenig Zeit mit der Familie: Vereinbarkeit ist keine Geschlechterfrage.

71%

 

der Kinder unter 13 Jahren werden in den Schweizer Städten mindestens einmal pro Woche fremdbetreut.