Am 3. Juni ist Vatertag. Höchste Zeit also, wieder einmal einen Vater zu interviewen. Einen wie Yohannes Berhane. Vor 27 Jahren flüchtete er aus Eritrea, gründete hier eine Familie und später den Verein «Vater sein ...
Manchmal bleiben wir lieber daheim im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse, statt in die Badi zu gehen. Das nervenschonendere Programm: Beine ins Bassin halten und uns an dem einen oder anderen schönen Eckchen ...
Vielen Dank fürs Zuhören, fürs Festhalten, fürs Unterstützen, fürs Alles-nicht-so-schlimm-finden, fürs Durchgreifen, fürs Kämpfen und fürs Raufen, fürs In-die-Badi-gehen-ohne-Badewindeln. In diesem Sinne: Alles ...
Teilzeitbeschäftigte Männer sind nach wie vor in der Minderheit. Unser eigenes Modell (beide arbeiten 60%) ist im Freundschaftskreis ein absolutes Unikum. Meist beschäftigt der fiese Spagat zwischen Familie und Job ...
Am Vatertag gibt's natürlich Frühstück für Papa. Serviert wird für einmal am nicht am Bett, dafür sind die Eier einfach zu heiss. Also die Frühstückseier – nur damit keine Missverständnisse entstehen. Das braucht ...
Tadah: Bald ist Vatertag. Deshalb gibt’s auch dieses Jahr ein Vater-Interview. Und zwar ein ganz besonderes. Denn: Yohannes Berhane hatte nichts ausser das Vatersein, als er von Eritrea in die Schweiz kam. Mit uns ...
Schon schön, wenn man jemand an seiner Seite hat, der mitmacht. Und mitanpackt. Und mitliebt. Und manchmal auch mitschreit. In diesem Sinne wünschen wir allen einen frohen Vatertag. Viele unserer Lieblingssätze ...