Ein Spruch, dem wir auf unserer Berlinreise mehrfach begegnet sind. Wir lieben ihn. Und holen uns so ein wenig Berlin nach Hause. Viele unserer Lieblingssätze gibt’s auch als Postkarten für nur CHF 3.- B E S T E L L E N
Es ist so schön draussen gerade. Aber drinnen auch. Deshalb bleiben wir gerne auch mal da, wo wir gerade sind, statt überall herum zu hetzen. Viele unserer Lieblingssätze gibt’s auch als Postkarten für nur CHF 3.- B ...
Häkelballone sind super simpel, auch für Anfänger-Häkeltanten. Wir schenken gerne Selbstgemachtes. Und darauf kann man gleich das nächste Geschenk legen: zum Beispiel Häkelballone. Diese Häkelballone sind ein ...
Wir feiern Geburtstag, deshalb überschütten wir uns grad selbst mit haufenweise Konfetti. Aber auch wenn niemand Jubiläum feiert, gilt: Happy Alltag Euch allen. Feiert schön. Viele unserer Lieblingssätze gibt’s auch ...
Mach! Was! Dich! Glücklich! Macht! Und mach es richtig. Das ist - besonders wenns um den Beruf mit Kleinkindern und Teilzeitarbeit geht - wahrlich eine Kunst. Aber wir haben so viele tolle Frauen mit so vielen ...
Wir sind voll im Lismi-Fieber. Oder auf Deutsch: Diesen Winter haben wir so viel gestrickt, wie noch nie. Mit Stricken kann man wunderbar abschalten – zumindest, wenn man keine komplizierten Muster kreiert. Diese ...
Es gibt hier nicht mehr viel anzufügen, ausser das, was wir sowieso schon wissen: Sie werden so schnell gross. Es geht alles viel zu schnell. Also sollten wir mehr innehalten und geniessen, was uns grad passiert. ...
Ganz egal, wo Du das Gefühl hast, nicht zu genügen: Du tust dein Bestes. Was somit gut genug ist. Lass dir bloss von niemandem (ganz besonders nicht von dir selbst) einreden, du hättest irgendwas nicht im Griff. ...
Früher haben wir Rosé nur in Südfrankreich getrunken. Letztes Jahr haben wir ihn wieder neu entdeckt. Zusammen mit noch ganz vielen anderen Sachen von früher, die wir wieder haben aufleben lassen. Viele unserer ...
Wir hatten da noch diese weissen, alten Musselintücher herumliegen. Und nachdem wir die Ostereier mit Rotkohl gefärbt haben, dachten wir: Jetzt wagen wir uns mal an die Stoffe. Nach dem Rotkohl kam die Avocado. Und ...