Nicht nur wir von Tadah haben es uns zum Ziel gesetzt, sinnvollen Schweizer Labels eine Plattform zu bieten. Im viel grösseren Stil hat sich dies Kurts.ch auf die Fahne geschrieben. Auf kurts.ch, dem Online Shop für Schweizer Geschenke, findet Ihr wunderbare, fair und sozial produzierte, handgemachte und deshalb grossartige Produkte. Grund genug, gemeinsame Sache zu machen.
Was macht ein Label aus, das alles richtig macht? Es produziert langlebige, authentische, handgemachte, nachhaltige, einfache, qualitativ hochstehende Produkte. Aus natürlichen Materialien, möglichst plastikfrei. Bei Kurts.ch sind die Aufnahme-Kriterien streng.
Cyril Hofer, der Gründer von Kurts.ch, macht sich das Leben in Sachen Produktauswahl nämlich gerne schwerer als andere: Sein E-Shop wächst zwar stetig, bleibt aber den kleinen und feinen Labels treu. Denn bei ebendiesen Labels halten die Macher den Daumen drauf. Recht so.
«Einfache Vielfalt» von Maurice Maggi und Juliette Chrétien
Beissfisch von Sprungbrett und Palettino
Elektroseil aus Leinen von der Seilerei Kislig
Zylinderkerze aus Bienenwachs von Hongler Kerzen AG
Wiegemesser von Fuschina da Guarda
Dokumentenmappe Cognac von Handnaht
Milchseife Savun Engiadina
Orangenpresse VIVE l'orange! von VIVE | PRODUCTS
Holzbleistift von der Drechslerei Meier
Unikat Sackmesser von Victorinox
Bag «made in Egg» von Juan the Ally
-
Wir lieben Gin. Und deshalb auch Tschinn. Der wird nämlich in Käsers Schloss, einem Familienbetrieb in der fünften Generation hergestellt. Dadrin ist nebst 40 Volumenprozent natürlich auch feinster Elfenger Wacholder, Elfenger Kirschblüten und andere Aromageber aus der Region. Dazu noch Bio-Zitronen von Italiens Amalfiküste. Die Etikette ist übrigens handbemalt. Na dann: Prost!
CHF 52.- bei Kurts.ch -
«Einfache Vielfalt» von Maurice Maggi und Juliette Chrétien
Der nachhaltige und sorgsame Umgang mit unseren Nahrungsmittelnist Maurice Maggi ein grosses Anliegen. ist Maurice Maggi ein zentrales Anliegen. In diesem Buch zeigt er auf, wie grossartig die einfachsten und schlichtesten Zutaten schmecken können. Kartoffeln, Tomaten, Kohl, Nüsse, Äpfel - aus allem zaubert er fantastische Gerichte. Besonders toll: Er widmet sich auch dem Thema Resteverwerten.
CHF 49.- bei Kurts.ch -
Beissfisch von Sprungbrett und Palettino
Diesen schönen Beissfisch haben wir zur Geburt geschenkt bekommen. Grund genug, ihn hier in den höchsten Tönen zu loben. Der Fisch wird aus regionalem Restholz gefertigt und mit natürlichem Leinöl behandelt. Innendirn rasseln Mungobohnen. Jeder einzelne Fisch wird in Zürich von Hand gefertigt und wiegt ca. 60g.
CHF 32.- bei Kurts.ch -
Elektroseil aus Leinen von der Seilerei Kislig
Es gibt sie: die schönen Verlängerungskabel. Dieses hier wird von Martin Benz in der traditionellen Seilerei Kislig in Winterthur hergestellt. Das 5 Meter lange Verlängerungskabel ist mit Leinen (Flachs) umflochten und von Hand abgebunden.
CHF 45.- bei Kurts.ch -
Zylinderkerze aus Bienenwachs von Hongler Kerzen AG
Die in Altstätten in St. Gallen gefertigte Kerze wird aus 100% Bienenwachs gefertigt und ist deshalb ganz besonders wertvoll. Beim Anzünden denken wir sogleich ans frühere Kerzenziehen - heute zünden wir sie lieber an.
CHF 46.- bei Kurts.ch -
Wiegemesser von Fuschina da Guarda
Zurück in die Zeit, in der eben doch nicht alles mühsamer war als heute: Mit dem grossen Wiegemesser aus der denkmalgeschützten Schmiedewerkstatt von Thomas Lampert im Unterengadin schneidet man Gemüse, Fleisch, Kräuter, Gewürze spielend und «wiegend» leicht klein. Dieses Liebhaber-Messer wird in Guarda handgeschmiedet, gebürstet und geschliffen. Die Holzgriffe werden von einem befreundeten Drechsler aus Schweizer Holz gefertigt. Jedes Stück ein abolutes Unikat mit viel viel Charakter. Also etwas, das nicht jeder hat. Und etwas, das jeder gerne geschenkt bekommt. Wir zumindest.
CHF 92.- bei Kurts.ch -
Dokumentenmappe Cognac von Handnaht
Wenn man auf ein Produkt lebenslange Garantie erhält, dann muss es wohl oder übel was taugen. Die Dokumentenmappe von «Handnaht» im Format A4 wird aus 100% vegetabil gegerbtem Rindsleder in Lengnau gefertigt. Das Leder wird immer schöner, je älter es wird. Hier drin hats Platz fürs iPad oder den Laptop. Passend dazu gibts übrigens auch Kartenetuis oder Brieftaschen von Handnaht.
CHF 149.- bei Handnaht -
Milchseife Savun Engiadina
An dieser handgemachten Naturseife kommt man fast nicht mehr vorbei. Die Milchseife von Savun Engiadina ist ganz besonders für Menschen mit trockener und sensibler Haut optimal geeignet. Der Grund: Bei der Herstellung wird vollkommen auf ätherische Öle verzichtet. Dafür steckt Schafsmilch drin, welche die Haut beruhigt und eine optimale Rückrettung ermöglicht. Ebenfalls enthalten: Bio-Olivenöl, Bio-Kokosfett, Bio-Rapsöl, Bio-Sonnenblumenöl und Wasser aus dem Engadin.
CHF 8.- bei Kurts.ch -
Orangenpresse VIVE l'orange! von VIVE | PRODUCTS
Diese Orangenpresse ist mit ihrem Ringpresskopf genau der Orange nachgebaut - mit 10 Lamellen analog der durschnittlichen Anzahl Fruchtkammern einer Orange. So wird das Fruchtfleisch nicht vorzeitig verdrängt, sondern eben - wie es sich gehört - vollständig ausgepresst. Und die Kernen sowie die Haut landen im Auffangtrichter in der Mitte. Grossartiges Design, wie wir finden.
CHF 150.- bei Kurts.ch -
Holzbleistift von der Drechslerei Meier
Wer von Euch zeichnet gerne? Mit diesem wunderschönen Bleistift machts ab sofort noch mehr Freude. Er wird von Thomas Meier aus einheimischem Zwetschgenholz gedrechselt und zum Schluss mit Auro Öl leicht versiegelt. Ein wunderschönes Geschenk.
CHF 56.- bei Kurts.ch -
Unikat Sackmesser von Victorinox
Nicht nur wenn man Kinder hat ein grossartiges Geschenk: Das Victorinox-Messer ist mit Andeer Granit umgeben – jedes Messer ist somit ein echtes Unikat und wird in der Schweiz hergestellt. Also ab zum Bräteln, Schnitzen, Weinflaschen öffnen oder wofür wir das Sackmesser sonst noch so alles nutzen können.
CHF 69.- bei Kurts.ch -
Bag «made in Egg» von Juan the Ally
Die drei Freundinnen Lara, Vera und Janine von «Juan The Ally» in Egg bei Zürich legen Wert auf Herkunft, Qualität und Nachhaltigkeit. Genau deshalb machen sie alles selber. Und zwar von den Schnittmustern über das Design, den Stoffdruck im Siebverfahren übers Nähen, Ösen stanzen und Bändel einziehen. Die Seile werden übrigens in der Seilerei Kislig in Winterthur traditionell hergestellt. Bei der Baumwolle handelt es sich um ungefärbte Rohware. Das Plus: Auf der Innenseite wurde eine kleine Tasche eingenäht, in der man Schlüssel, Portemonnaie oder Telefon verstauen kann.
CHF 75.- bei Kurts.ch