Wir sind voll im Lismi-Fieber. Oder auf Deutsch: Diesen Winter haben wir so viel gestrickt, wie noch nie. Mit Stricken kann man wunderbar abschalten – zumindest, wenn man keine komplizierten Muster kreiert. Diese Streifendecke ist super simpel. Wieso? Sie besteht nur aus rechten Maschen.
Und damit nicht genug der Vorteile. Mit unserer Strickdecke kann man nämlich auch gleich ganz wunderbar alle Restwolle aufbrauchen. Wir haben nämlich für all unsere Strick-Projekten immer ungefähr vier Wollknäuel zuviel gekauft. Und genau diese kann man hier bestens verarbeiten. Welche Farben wir noch rumliegen hatten? Dunkelbraun, Dunkelgrau, Petrol, Neongelb, Altrosa, Hellgrau und Beige. Wer hätte gedacht, dass dies so gut zusammenpasst.
Die Grösse unserer Decke: 2,0 Länge auf 1,2 Meter Breite. Die Länge jeder Farbe: 26 cm.
Das braucht Ihr:
4-5 Knäuel Wolle pro Farbe
8 Farben
Stricknadeln Grösse 4 (Rundnadeln mit ca.
1,50 Metern Seil)
So geht’s:
Soviele Maschen anschlagen, wie Breite erwünscht ist.
Rechte Maschen stricken. Nochmals rechte Maschen sticken. Und nochmals rechte Maschen stricken.
Wenn alle acht Farben gestrickt wurden: Fäden vernähen.
Bubieinfach. Sagen wir ja.



Wir machen ja generell nur total simple DIYs. Hier gehts lang zur mega einfachen Häkeldecke. Oder zu den Badebomben. Zum Naturfärben von Stoff. Oder Bienenwachstücher gefällig? Ein Handtaschenball? Streifenkino, Seedhearts, Musikrasseln, Sandvasen und Mini-Sandkasten? Oder lieber Sojakerzen, Schnurtelefon, Scrunchies oder gepresste Blumen? Nicht zu vergessen: unser Oster-Packaging, Sprühflaschen, das Kartonhaus, der Honig-Scrub oder unsere gepimpten Nuschis. Da ist ganz schön was zusammengekommen, in den vergangenen 12 Monaten, was?