Irgendwann ist die Zeit mit den Bauklötzen vorbei. Man freut sich aufs Memory. Und auf... Ja, auf was denn bloss? Wir haben viele Mütter gefragt, was sie mit ihren Kleinkindern spielen. Jetzt haben wir endlich eine grossartige Liste beisammen. Und Ihr somit auch.

Tempo, kleine Fische von Ravensburger,
CHF 9.95 bei Pastorini
Die Fische müssen vor den Fischern ins Meer gelangen. Dies erreicht man, wenn die entsprechenden Fisch-Farben gewürfelt werden. Ab 3 Jahren.

Da ist der Wurm drin von Zoch.
CHF 39.80 bei Pastorini
Da ist der Wurm drin wurde zum Kinderspiel des Jahres 2011 gewählt. Entsprechend cool ist es auch. Man sucht sich einen Wurm aus und lässt ihn in Nachbars Garten verschwinden. Ab 4 Jahren.

Erster Obstgarten von HABA,
CHF 29.90 bei Pastorini
Ziel des Spiels: Alles Obst von den Bäumen pflücken, bevor der Rabe den Baum erreicht. Kurz: Alle gegen den Raben. Ab 2 Jahren.

Halli Galli Junior von Amigo, CHF 19.90 bei Pastorini
Jeder Spieler bekommt einen Stapel verdeckte Karten, die der Reihe nach aufgedeckt werden. Sind zwei gleiche lachende Freunde darauf abgebildet, muss so schnell wie möglich die Glocke gedrückt werden. Ab 4 Jahren.

Skip-Bo von Mattel, CHF 28.90 bei Pastorini
Das Ziel: Alle Karten der numerischen Reihenfolge nach ablegen. Gibts jetzt auch mit herzigen Tieren drauf. Ab ca. 7 Jahren.

Fressen Igel Schokoriegel von Kosmos, CHF 9.90 bei Pastorini
Welches Tier frisst was? Lernt man blitzschnell und vor allem spielerisch, indem man jede Tierkarte mit den entsprechenden Nahrungsmitteln füllt. Ab 3 Jahren.

Mensch ärgere dich nicht von Schmidt Spiele, CHF 33.80 bei Pastorini
Eile mit Weile geht immer. Oder? Sobald die Kleinen die Würfelzahlen verstehen, verstehen sie auch Mensch ärgere dich nicht. Ab 5-6 Jahren.

Mikado von Carlit, CHF 11.95 bei Pastorini
Haben kleine Kinder eine ruhige Hand? Nein. Umso lustiger, mit ihnen Mikado zu spielen. Ab 5 Jahren.

Erste Spiele von Ravensburger, CHF9.95 bei Pastorini
Zwei Würfel-Abenteuer auf dem Spielplatz: Im Sandkasten kann man Spielsachen sammeln. Und beim Leiterlispiel zum bunten Turm laufen. Ab 3 Jahren.

Clown von Ravensburger, CHF 9.95 bei Pastorini
Kindheits-Erinnerung: Hier erwürfelt man sich einen Clown. Je höher die Zahl, desto grösser das Clown-Teil, das man sich nehmen darf. So lernen die Kinder auch gleich die Würfelzahlen. Ab 4 Jahren.

Lotti Karotti von Ravensburger,
CHF 32.95 bei Pastorini
Ein Hasenrennen bis zur Karotte in der Mitte des Spielbretts. Achtung vor den Löchern, in die man fallen kann. Ab 4 Jahren.

Uno Junior von Mattel, CHF 13.80 bei Pastorini
Uno kann man schon früher spielen als gedacht. Die kindgerechten Spielkarten sind mit fröhlichen Tiermotiven illustriert. Ab 3 Jahren.

Kinder Memory von Ravensburger,
CHF 9.95 bei Pastorini
Wir kennen jedes einzelne Bild noch von früher. Nur schon deswegen haben wir uns aufs erste Memory mit unseren Kindern gefreut. Ab 4 Jahren.

Hoppe Reiter von HABA, CHF 22.90 bei Pastorini
Die Kinder müssen ihre Pferde von der Koppel in den Stall bringen. Dort brauchen die Tiere natürlich Rüebli und Hafer. Diese Dinge müssen die Spieler auf dem Weg zum Stall einsammeln. Das Würfelglück entscheidet, ob man sein Rössli als erstes in die Box führen konnte. Ab 3 Jahren.

Drecksause von Kosmos, CHF 25.80 bei Pastorini
Alle Schweine wollen in den Match und Drecksäue werden. Aber Achtung: Wenns regnet, werden alle wieder sauber. Ab 6-7 Jahren.

Schwarzer Peter von Magellan Verlag, CHF 9.90 bei Pastorini
Was haben wir uns gefreut, als der schwarze Peter wieder zum Zug kam. Ab 5 Jahren.

Tempo kleine Schnecke von Ravensburger, CHF 31.95 bei Pastorini
Sechs farbige Schnecken kriechen durch den Garten. die Farbe, welche gewürfelt wird, kommt vorwärts. Ab 3 Jahren.

Mauseschlau & Bärenstark: Wissen, Lachen, Sachen machen von Ravensburger, CHF 26.95 bei Pastorini
Hier können alle ihr Wissen rund um die Zeit, Jahreszeiten, Tiere und vieles mehr unter Beweis stellen. Ab 5 Jahren.

Zicke Zacke Hühnerkacke von Noris, CHF 39.80 bei Pastorini
Auf dem Hühnerhof geht's nur vorwärts, wenn das richtige Motiv aufgedeckt wird. Gelingt das einem Spieler, darf er direkt noch einmal aufdecken. Wenn man ein Huhn eines Mitspielers eingeholt und übersprungen hat, darf man ihm alle Federn ausrupfen und sich selbst anstecken. Das Ziel des Spiels ist es natürlich, sich mit den bunten Federn aller anderen Hühner zu schmücken. Ab 4 Jahren.

