Wir mögen schöne Dinge. Ja, wir mögen auch schöne Abwasch-Bäseli. Konkret: Schöne Produkte sind überall willkommen. Und sinnvolle sowieso. Es gibt für fast jedes Produkt eine gute, fair produzierte und damit nachhaltigere Alternative. Hier eine kleine Auswahl.
Eine schöne, geflochtene Schale für die Früchte. Ein Tablett, für das wir schon viele Komplimente bekommen haben. Eine Espresso-Maschine, die wir täglich nutzen und grosse Freude daran haben oder ein schlichtes Holzbrett, auf dem wir Gurken schneiden – allesamt Dinge, die aus wertigen Materialien gefertigt wurden und damit etwas teurer sind. Dafür halten sie länger, als viele ihrer Pendants aus Plastik. Und wir schauen sie tagtäglich gerne an und haben Freude daran.
Elektroseil in Leinen von Seilerei Kislig
Espressomaschine von ZURIGA
Tassen von ToP x Anna Morgado
Abwaschbürste von Meraki
Salzmühle SAL von Jenni & Kaeser
Geflochtene Schale von Indego Africa
Serviertablett von Gafner Werke
Kleines Schneidebrett Ulme von foifedrissg
Badezimmerteppich Talking Rocks von Coldpicnic
-
Elektroseil in Leinen von Seilerei Kislig
Wir haben letzthin gerade nach schönen Verlängerungskabeln gesucht. Voilà: Das dekorative Elektroseil wird von Martin Benz in der traditionellen Seilerei Kislig in Winterthur hergestellt. Fünf Meter lang ist es mit Leinen (Flachs) umflochten und von Hand abgebunden. Echte Schweizer Handarbeit also. Und ein wirklicher Hingucker. Dazu gibts einen 3 Pool-Stecker mit Kindersicherung. 230V / TD 3x1 qmm
CHF 45.- bei Kurts -
Espressomaschine von ZURIGA
Ingenieur Moritz Göttinger fand seine eigene Espresso-Maschine mässig gut. Da hat er kurzerhand eine eigene gebaut. Bis ins kleinste Detail werden hochwertige und langlebige Materialien verwendet. Die Wassertanks beispielsweise kommen von einem Glasmacher aus der Ostschweiz, der Kolben und das Sieb aus Norditalien. Übrigens: Die ZURIGA Gründer montieren ihre (zugegebenermassen) Luxus-Espressomaschinen in sorgfältiger Handarbeit - zmitzt in Züri.
CHF 1480.- bei ZURIGA -
Tassen von ToP x Anna Morgado
Wir lieben Keramik. Ganz besonders handgemachte kleine Kunstwerke. Für eine Kollektion hat ToP mit Anna Morgado zusammengearbeitet. Herausgekommen sind ganz simple, minimalistische Stücke - wie diese Tassen. Jede Tasse ist leicht anders als die andere. Und genau das lieben wir an Handgemachtem.
2 Tassen für CHF 43.- bei Taste of Portugal -
Abwaschbürste von Meraki
Normalerweise verstauen wir unsere Abwaschbürsten in der dunkelsten Ecke unserer Küche. Diese hier kann man getrost ganz vorne liegen lassen. Das spricht schon mal für sie. Ein weiterer Pluspunkt: Den Bürstenkopf kann man auswechseln und sogar in die Abwaschmaschine geben. Halleluja.
CHF 11.- bei raumfocus -
Salzmühle SAL von Jenni & Kaeser
Aus Ahorn, Eiche, Kirschbaum und Nussbaum gefertigt stellt man diese Salzmühle gerne auf den Tisch. Zusammen mit dem Schreiner Remo Käser erschuf Gestalterin Linda Jenni diese formschöne, schlichte Salzmühle. Muss man gar nicht versorgen, so schön, wie sie ist. Höhe: 200 mm, Durchmesser 48 mm.
bei Jenni und Kaeser -
Geflochtene Schale von Indego Africa
Die Körbe von Indego Africa's sind allesamt handgemacht von afrikanischen Kunsthandwerkerinnen in Rwanda. Jedes einzelne Stück ist somit ein kleines Unikat, welches einer Frau in Afrika zu einem Job verhilft. Und das ist noch nicht alles: Der gesamte Erlös des Projektes fliesst in Ausbildungs-Programme für die Handwerkerinnen.
CHF 49.- bei indego africa -
Serviertablett von Gafner Werke
Dieses Tablett aus Holz gibts in vielen verschiedenen Farben und wir haben schon viele Komplimente dafür erhalten. Mittlerweile stellen wir es schon gar nicht mehr zurück in den Küchenschrank, sondern lassen es auf dem Esstisch stehen. Es ist aus Esche furniertem Pappelsperrholz in der Schweiz gefertigt. Ø 38.5cm, H 1.9cm.
CHF 125.- bei Gafner Werke -
Kleines Schneidebrett Ulme von foifedrissg
Schöne Schneidebretter gibts ja nun nicht gerade wie Sand am Meer. Dieses hier ist handgemacht in der Schweiz. Und wir finden es so schön, dass wir es vor und nach dem Gebrauch (also immer) rumliegen lassen.
bei foifedrissg -
Badezimmerteppich Talking Rocks von Coldpicnic
Badezimmerteppiche sind ja nichts, worüber man allzu lange nachdenken will beim Einrichten oder? Nun: In diesen hier haben wir uns verliebt. (Wir wissen nicht, ob es für uns spricht, wenn man sich in Badezimmerteppiche verliebt, aber sei's drum).
CHF 78.- bei Affaire 46