Nur wenige Wochen im Jahr ist Rhabarber-Saison. Und schon bald, bald ist sie nun auch wieder vorbei. Höchste Zeit also, uns nochmals die Bäuche vollzuschlagen. In unserer Cheesecake-Variante mit Himbeeren ein echter Kracher.
Das braucht Ihr
200 g Vollkorn- oder Butter-Guetzli
75 g Butter
2 Prisen Meersalz
2 Eier
80 g Zucker
1 Päckli Vanillezucker
400 g Philadelphia
160 g Quark
2 Stängel Rhabarber
200 g Himbeeren
Guetzli fein zermahlen - entweder mit der Küchenmaschine oder aber ihr packt sie in einen kleinen Plastikbeutel und haut mit dem Küchenhammer drauf.
Butter in einer Pfanne schmelzen.
Eine Springform einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Die Guetzi-Streusel darauf verteilen und die flüssige Butter darüberträufeln. Mit Meersalz bestreuen.
Für 10 Minuten im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen backen.
Eier, Zucker, Vanillezucker, Philadelphia und Quark mischen und auf den vorgebackenen Boden geben.
Für weitere 40 Minuten bei 180 Grad backen.
Den Cheesecake aus dem Ofen nehmen und sofort mit dem Messer am Rand der Springform entlang fahren, um den Kuchen so vom Rand zu lösen, damit er nicht anklebt und die Masse nicht reisst.
Rhabarber putzen und in 1 cm breite Scheiben schneiden, Himbeeren waschen. Das ganze in einer Pfanne erhitzen und 1-2 Minuten köcheln lassen. Auf dem Cheesecake verteilen.
Auskühlen lassen und dann für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank damit.
#zerofoodwaste Ihr habt Rhabarber übrig und Eure Lust nach Süsses ist noch nicht gestillt? Wir haben noch ein weiteres Kuchenrezept für Euch: unsere Rhabarber Tarte-Tatin.