Keine Frage: Wir lieben Schweizer Klassiker. Doch über den Tellerrand zu schauen bringt auch beim Essen eine Erweiterung des Horizonts. Und was für eine: Fischig, farbig, fruchtig ist der Poke Bowl, eines der Nationalgerichte Hawaiis.
Das braucht Ihr:
350 g Lachs, Sushi-Qualität
1 Frühlingszwiebel
3 EL dunkle Sojasauce
1 EL Sesamöl150 g Reis
1/2 Avocado
1/2 Mango
1/2 Limette
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
4 EL Sesamöl
2 EL Sesamsamen
Und so geht’s:
Reis gemäss Packungsbeilage kochen.
Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden mit Sojasauce und Öl vermischen.
Lachs in Würfel schneiden und mit der Marinade mischen.
Sesam in einer Bratpfanne ohne Öl anrösten bis er leicht Farbe annimmt.
Schalotten in gleichmässig feine Ringe schneiden und in einer Pfanne mit Öl bei mittlerer Hitze frittieren bis sie goldgelb sind.
Knoblauch ebenfalls in dünne Scheiben schneiden und in wenig Öl rösten.
Schalotten und Knoblauch mit Küchenpapier abtupfen und beiseitestellen.
Avocado klein würfeln, mit wenig Limettensaft marinieren.
Mango klein würfeln.
In einer Schüssel den Reis, den Fisch, die Avocadostücke und die Mangostücke nebeneinanderlegen. Mit Sesam, Schalotten und Knoblauch garnieren.
#tadahtipp Die Poke Bowls sind beliebig kombinierbar. Ersetzt den Lachs mit Thunfisch oder Garnelen, den Reis mit Quinoa oder Bulgur, die Mango mit Granatapfelkernen oder Papaya, die Avocado mit Edamame oder Algen. Lasst einfach Eurer Phantasie und Eurem Hunger freien Lauf.
Mehr einfache und deshalb famlilienfreundliche Rezepte samt Weiter-Verwertungs-Tipps: jede Woche im Tadah-Newsletter.