Suche

Tadah

9 kleine Beschleuniger.

Produktiv sein ist nicht immer einfach. Dabei gibt es ein paar Tricks (und Produkte), die uns helfen, effizienter zu arbeiten. Weniger Ablenkung ist ein Hauptkriterium. Genügend Schlaf oder eine durchdachte To-Do-Liste ebenso. Hier geht's zu jenen Tipps und Produkten, die uns helfen, besser fürschi zu kommen.

 


Eine Kooperation mit unseren Partnern bei  

Wir wissen, wovon wir reden: Als Start-Up haben wir so viele Projekte, die parallel laufen, dass wir manchmal gar nicht mehr wissen, wo uns der Kopf steht. Gut, haben wir gelernt, Prioritäten zu setzen. Und wenn wir sie mal aus den Augen verlieren, helfen uns Workshops wie beispielsweise dieses Webinar zum Thema «Produktivität» uns wieder auf das zu konzentrieren, was uns vorwärtsbringt, statt uns zu verzetteln.

Hier ein paar Tipps vorneweg:

1. Genügend Schlaf:
Wer nicht ausgeruht ist, kann nicht produktiv arbeiten. Man sollte also versuchen zu eruieren, was einem davon abhält, genügend zu schlafen. Und sich Strategien zurechtlegen, wie man seine Schlafgewohnheiten verbessert.

2. Eat that frog: 
Die unangenehmsten Tasks (frog) sollte man immer gleich zu Beginn des Tages erledigen, weil man da noch fit genug ist. Erst nachdem man die gemacht hat, sollte man sich Mails oder anderen Aufgaben widmen.

3. To-Do-Listen anlegen:
To-Do-Listen sind durchaus sinnvoll – wenn man sie richtig führt und nach Prioritäten unterteilt. Sie helfen, den Tag ideal zu organisieren und dienen auch der Motivation.

4. Regelmässige Pausen: 
Kennt Ihr die Pomodoro-Technik? 25 Minuten konzentriertes Arbeiten, 5 Minuten Pause – dies in mehreren nacheinander folgenden Sequenzen. In den Pausen geht man bewusst weg vom Screen und auch nicht ans Handy.

5. Sorge für Essen und Trinken:
Hunger und Durst lenken ab. Deshalb etwas Gesundes zum Knabbern und Trinken bereitstellen.

6. Keine Ablenkungen:
Stellt das Handy auf lautlos oder Flugmodus, damit nicht die ganze Zeit etwas aufpoppt, das Euch ablenkt. Statt in den Pausen auf den Sozialen Medien Zeit zu verbringen (und zu verplempern), isst man lieber etwas Gesundes oder lüftet den Kopf durch.

7. Arbeitsplatz perfektionieren:
Clean Desk, clean Brain. Auch der Schreibtisch sollte nicht zuviele Ablenkungen bieten und deshalb aufgeräumt sein. Zudem sind gute Arbeitsgeräte wichtig. Wenn der Computer 15 Minuten braucht, um ein Programm zu laden, ist es wohl an der Zeit, ihn zu ersetzen. Auch die Stühle sollten eine gesunde Körperhaltung fördern und ergonomisch sein – in beides lohnt es sich, etwas Geld zu investieren.

Beim Klick auf die jeweiligen Produkte erfahrt Ihr nicht nur mehr, Ihr könnt sie auch direkt bestellen.