Produktiv sein ist nicht immer einfach. Dabei gibt es ein paar Tricks (und Produkte), die uns helfen, effizienter zu arbeiten. Weniger Ablenkung ist ein Hauptkriterium. Genügend Schlaf oder eine durchdachte To-Do-Liste ebenso. Hier geht's zu jenen Tipps und Produkten, die uns helfen, besser fürschi zu kommen.
Wir wissen, wovon wir reden: Als Start-Up haben wir so viele Projekte, die parallel laufen, dass wir manchmal gar nicht mehr wissen, wo uns der Kopf steht. Gut, haben wir gelernt, Prioritäten zu setzen. Und wenn wir sie mal aus den Augen verlieren, helfen uns Workshops wie beispielsweise dieses Webinar zum Thema «Produktivität» uns wieder auf das zu konzentrieren, was uns vorwärtsbringt, statt uns zu verzetteln.
Hier ein paar Tipps vorneweg:
1. Genügend Schlaf:
Wer nicht ausgeruht ist, kann nicht produktiv arbeiten. Man sollte also versuchen zu eruieren, was einem davon abhält, genügend zu schlafen. Und sich Strategien zurechtlegen, wie man seine Schlafgewohnheiten verbessert.
2. Eat that frog:
Die unangenehmsten Tasks (frog) sollte man immer gleich zu Beginn des Tages erledigen, weil man da noch fit genug ist. Erst nachdem man die gemacht hat, sollte man sich Mails oder anderen Aufgaben widmen.
3. To-Do-Listen anlegen:
To-Do-Listen sind durchaus sinnvoll – wenn man sie richtig führt und nach Prioritäten unterteilt. Sie helfen, den Tag ideal zu organisieren und dienen auch der Motivation.
4. Regelmässige Pausen:
Kennt Ihr die Pomodoro-Technik? 25 Minuten konzentriertes Arbeiten, 5 Minuten Pause – dies in mehreren nacheinander folgenden Sequenzen. In den Pausen geht man bewusst weg vom Screen und auch nicht ans Handy.
5. Sorge für Essen und Trinken:
Hunger und Durst lenken ab. Deshalb etwas Gesundes zum Knabbern und Trinken bereitstellen.
6. Keine Ablenkungen:
Stellt das Handy auf lautlos oder Flugmodus, damit nicht die ganze Zeit etwas aufpoppt, das Euch ablenkt. Statt in den Pausen auf den Sozialen Medien Zeit zu verbringen (und zu verplempern), isst man lieber etwas Gesundes oder lüftet den Kopf durch.
7. Arbeitsplatz perfektionieren:
Clean Desk, clean Brain. Auch der Schreibtisch sollte nicht zuviele Ablenkungen bieten und deshalb aufgeräumt sein. Zudem sind gute Arbeitsgeräte wichtig. Wenn der Computer 15 Minuten braucht, um ein Programm zu laden, ist es wohl an der Zeit, ihn zu ersetzen. Auch die Stühle sollten eine gesunde Körperhaltung fördern und ergonomisch sein – in beides lohnt es sich, etwas Geld zu investieren.
Beim Klick auf die jeweiligen Produkte erfahrt Ihr nicht nur mehr, Ihr könnt sie auch direkt bestellen.
«Ripple» Glaskaraffe von Ferm Living
Pillow Spray Lavender & Chamomile von Votary
Schweizer Sanduhr Anthrazit von Kurts
Bürodrehstuhl Capella von Kinnarps
Familienplaner von Tadah
Haftnotizen von Desck
Laptop Swift 1 von Acer
To Do Liste von Bookbinders Design
-
«Ripple» Glaskaraffe von Ferm Living
Hunger lenkt von der Arbeit ab, Durst ebenso. Und: mit einem dehydrierten Hirn lässt es sich gar nichts bewerkstelligen und schon gar nicht konzentriert arbeiten. Deshalb: Stelle Dir eine Flasche Wasser auf den Schreibtisch, um immer genügend zu trinken. Diese Karaffe ist mundgeblasen und spülmaschinenfest. Und uhüne stylisch, finden wir.
CHF 39.90 bei We Love You Love -
Pillow Spray Lavender & Chamomile von Votary
Wer produktiv arbeiten will, muss genügend schlafen. So einfach ist das. Man sollte sich also überlegen, was einen davon abhält, genug zu schlafen. Und sich Strategien zurecht legen, um genug Schlaf zu bekommen. Mit diesem Kissenspray kann man nachhelfen, besser zu entspannen und einzuschlafen. Nicht bei allen hilft Aromatherapie. Ein Versuch ist es jedoch allemal wert.
CHF 54.- bei Mooi -
Schweizer Sanduhr Anthrazit von Kurts
Kennt Ihr die Pomodoro-Technik? 25 Minuten konzentriertes Arbeiten, 5 Minuten Pause. Dies in mehrfachen Sequenzen nacheinander. Die Uhr kann man entweder auf dem Computer einstellen oder aber eine schöne Sanduhr auf das Pult stellen. So wie diese handgemachte, starkwandige Schweizer Sanduhr mit einer Rinndauer von 30 Minuten. Sie ist mit Glasperlen gefüllt, was den Vorteil hat, dass auch bei unterschiedlicher Luftfeuchtigkeit nichts am Glas haften bleibt.
CHF 178.- bei Kurts -
Bürodrehstuhl Capella von Kinnarps
Wart Ihr schon mal bei uns im Space? Dann könnt Ihr diesen ultimativen Bürodrehstuhl gleich selbst ausprobieren. Dieser Stuhl wurde konzipiert, um den Körper in Bewegung zu halten. Denn richtiges Sitzen hat viel mit Bewegung zu tun. Für Tadah Leserinnen und Leser gibt es bei Kinnarps übrigens noch 10% Rabatt auf unterstehenden Preis.
ab CHF 672.- bei Kinnarps -
Familienplaner von Tadah
Nachdem wir jahrelang schöne Familienplaner gesucht und nicht gefunden haben, haben wir unseren eigenen produziert. Hier kannst Du bis zu fünf Familienmitglieder bzw. deren Aktivitäten einplanen und hast den ganzen Monat immer im Überblick. Das Beste: Ist der Monat vorbei, kannst Du das Kalenderblatt einfach umdrehen und als Mini-Poster benutzen. Wir haben nämlich 12 grossartige Tadah Lieblingssätze hintendrauf gedruckt.
CHF 35.- bei Tadah -
Haftnotizen von Desck
Desck findet Ihr auch in unserem Space. Das Label steht für kreative, schlichte Büro-Designs. So wie dieser Block aus unterschiedlich grossen Haftnotizen, die für einmal nicht Gelb und Hellblau sind, sondern mit verschiedenen Farben spielt.
CHF 7.- bei Desck -
Regelmässige Pausen beim Arbeiten sind so wichtig wie das Arbeiten selbst. Pausen, in denen Ihr aufsteht und Euch beispielsweise einen feinen Tee eingiesst und bewusst weder am Handy noch am Computer seid. Die Teebeutel von Scirocco beispielsweise haben nicht nur einen extrem feinen und biologischen Inhalt, sondern kann man bis zu fünf Mal aufgiessen.
CHF 17.20 bei Sirocco -
Laptop Swift 1 von Acer
Deinen Arbeitsplatz entsprechend herzurichten gehört natürlich ebenso dazu, Deine Produktivität zu steigern. Ein uralter Rechner, der für das Öffnen eines jeden Programmes 10 Minuten benötigt, sollte ersetzt werden. Zum Beispiel mit dem schlanken und schnellen Acer Swift 1 im stabilen Vollaluminiumgehäuse. Mit seinem Intel Celeron Prozessor, der integrierten Grafiklösung und 4 GB Arbeitsspeicher eignet es sich für alltägliche Office-, Web- und Multimedia-Anwendungen.
CHF 519.- bei Brack -
To Do Liste von Bookbinders Design
We love To Do Listen. Lieber zwar mit weniger To Dos. Der To Do Listen Block von Bookbinders Design ist klar und übersichtlich strukturiert und hilft, nichts aus den Augen zu verlieren. Die Blätter sind perforiert, der Rücken ist mit wunderschönen Buchbindereien bezogen. Die wiederum gibts ins verschiedenen Farben. CHF 9.50 bei Bookbinders Design