Saisonal, regional, vegan: Das Restaurant Marktküche in Zürich lädt ein zum Schlemmen ganz ohne tierische Produkte. Und wer jetzt meint, dass sei nur für Grünschnäbel cool, der täuscht. Gewaltig sogar.
Unter dem Credo «Keine Imitation, sondern eine kreative Küche» kreiert Chefkoch Tobias Hoesli Einzigartiges. Und das Ganze absolut vegan. Dass dies im Trend ist, wissen wir ja nicht erst seit unserem Interview mit Michelle Koppitsch-McManus. Dass es sich aber auch für Fleischliebhaber lohnt vegan essen zu gehen, das ist uns bei unserem Besuch in der Marktküche klar geworden.



Denn schon beim Gruss aus der Küche ist klar: Das wird ein grossartiger Abend. Und ein Erlebnis. Wir kochen ja gerne und tun dies auch gerne ganz ohne Fleisch. Wie es Tobias Hoesli aber hinkriegt solch unglaubliche Kräuterbutter zu machen - wohlgemerkt ohne Butter - oder eine solch fantastische Panna Cotta - ja, auch die ohne Rahm - das bleibt wohl sein Geheimnis. Und so überzeugt er uns von Anfang bis Ende.
Seine Teller sind aber nicht nur lecker sondern auch zauberschön anzuschauen. Ein Abendessen für alle Sinne. Der sehr nette Service und die ungezwungene Atmosphäre tun ihr übriges dazu.
Los also, packt Eure fleischhungrigen Männer, Freunde oder auch Freundinnen und ab in die Marktküche, um sie für die vegane Kochkunst zu begeistern. Und dann hinter den Herd. Nachkochen erwünscht. Vielleicht findet Ihr ja auch in unseren Rezeptbüchertipps das eine oder andere für Euch.

