Suche

Tadah

#momsnightout: Brasserie Freilager.

Wir lieben ja gutes Fleisch. Und guten Wein. Wenn sich beides mit einem Besuch in einem Restaurant verbinden lässt – noch besser. Deswegen verbringen wir so gerne unsere seltenen freien Abende in der Brasserie Freilager. Weil hier wirklich alles stimmt.

Eine Stammbeiz zu haben ist wunderbar. Weil man weiss, dass es da gut ist und dass da alles stimmt. Von der Stimmung über das Essen bis hin zum Wein und der Bedienung. Höchste Zeit also, Euch unser Stammlokal in Zürich Albisrieden vorzustellen. Das sich übrigens auch lohnt, wenn man da nicht um die Ecke wohnt.

Denn in der Brasserie Freilager trifft Regionalität auf hohe Küchenkunst. Und das ohne dabei kompliziert zu sein. Es sind wenige einfache Gerichte, welche die Karte und dann wiederum unsere Teller schmücken. Klare Geschmäcker, die wunderbar harmonieren, ohne uns dabei zu überfordern. Weniger ist mehr – das propagieren wir ja schon lange. Und so passt die Brasserie Freilager ganz ausgezeichnet zu uns.

Brasserie Freilager
Adresse  Freilagerstr. 53 / Flurstr. 116, 8047 Zürich
Küche Kleine aber feine Karte, die geprägt ist von regionalen Produkten, hausgemachter Pasta und dem wohl besten Rindfleisch der Stadt.
Preise  Vorspeisen ab CHF 11.-, Hauptspeisen ab CHF 27.-.
#tadahtipp Das Roastbeef. Und dazu unbedingt die Pommes Allumettes.
Brasserie Freilager

Tadah_Freilager_01

Obwohl wir wirklich oft hier sind, wissen wir doch jedes Mal nicht, was wir denn nehmen sollen. Soll es der Freilager Salat sein mit den Edamame, Granatapfelkernen und dem Korianderdressing? Oder doch lieber den gebackenen Ziegenkäse im Filoteig mit Dijonsenf-Glacé? Manchmal, wenn uns der grosse Fleischhunger packt, denn gibt's schon zum ersten Gang das leckere Rindfleisch von Dieter Meiers Estancia in Argentinien und wir bestellen uns das Rindstatar Ojo de Agua.

Bei der Entscheidungsfindung hilft immer das leckere Brot und die wöchentlich wechselnde Butterkreation. Im Restaurant soll man schliesslich nicht auf Kalorien achten – wär ja noch schöner.

Tadah_Freilager_06

Zur Hauptspeise gönnen wir uns dann tatsächlich meistens ein gutes Stück Fleisch. Weil's das hier eben gibt. Und weil wir hier wissen, wo es herkommt. Ob das Roastbeef, das Café de Paris oder das Filet auf dem Teller landet, müsst Ihr entscheiden. Lecker sind sie alle drei. Und wenn wir doch soeben bei den Kalorien waren: Vergesst sie einfach und bestellt Euch unbedingt die Pommes Allumettes. Hauchdünne, knusprige Pommes Frites – da werden wir fast wieder ein bisschen zum Kind, das wir zuhause gelassen haben. Wem nicht nach Rind ist, der findet in der Brasserie Freilager natürlich auch andere leckere fleischige, fischige und aber auch vegetarische Alternativen.

Den passenden flüssigen Begleiter findet Ihr wiederum in der tollen Weinkarte. Sehr zu empfehlen ist zum Beispiel der Puro Malbec, auch dies ein Produkt hinter dem Dieter Meier mit seinem Namen steht. Oder aber Ihr lässt Euch einfach beraten. Denn auch der Service in der Brasserie Freilager kann sich sehen lassen.

Tadah_Freilager_04

Zum krönenden Abschluss des Abends gibt's für uns auch hier fast immer noch ein Dessert. Die Küchenleistung macht nämlich auch vor dieser Disziplin nicht Halt. Der warme Schoggikuchen mit dem Sauerrahm-Glacé ist der Klassiker. Besonders herauszuheben sind aber die hauseigenen Eiskreationen. Oder habt Ihr schon einmal Popcorn-Eis gegessen? Wir schon. Wir sagen's ja: Eine Stammbeiz zu haben, lohnt sich. Auf allen Ebenen.

 

#tadahtipp Wir verlosen diese Woche einen Gutschein für eine Vorspeise und Hauptspeise für zwei Personen für die Brasserie Freilager. Also für Euch zwei, oder? Den Wettbewerb gibt's bald auf Facebook. Also: Augen auf!