Das braucht Ihr:
Teig
250 g Mehl
1/4 TL Salz
1.2 l WasserFüllung
400 g Hackfleisch (am besten vom Rind)
1 Zwiebel oder 2 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 daumengrosses Stück Ingwer
5 Zweige Peterli (oder wer mag: Koriander)
2 EL weiche Butter
1 EL Sojasauce
1 TL Salz
Pfeffer, Chili, Paprika, Kreuzkümmel, 5-Gewürze-Pulver – oder was auch immer Ihr mögt
Und so geht’s:
Für den Teig:
Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig vermengen, gut kneten und etwa eine halbe Stunde gehen lassen.
Für die Füllung:
Zwiebeln fein hacken, Knoblauch pressen, Ingwer fein schneiden, Petersilie hacken und mit dem Hackfleisch vermengen. Das geht am besten mit den Händen.
Butter, Wasser und Sojasauce dazugeben, würzen und erneut einmal durchkneten.
Das Befüllen:
Teig mit etwas Mehl dünn auswallen (2-3 mm). Mit einem Glas Rondellen ausstechen.
1-2 TL Füllung in die Mitte geben und zu einem Momo formen. Dabei die Teigrände gut zusammendrücken, damit sie verschlossen sind.
Das Sieden:
Dampfeinsatz mit Öl bepinseln, Momos darauf verteilen und in einer mit wenig Wasser gefüllten Pfanne ca. 12 Minuten dämpfen.
Ihr könnte die Momos entweder einfach so mit ein wenig Sojasauce oder pikanter Tomatensauce essen, oder aber in einer Suppe servieren. Wir haben dafür Rindsbouillon gekocht und darin Karotten, Bohnen, Sojasprossen und Champignons gegart.