Mit Kinderbüchern verhält es sich etwa so: Kinder lieben Sachen, die sie selbst gerne tun. Kein Wunder sind Buchtitel wie «Nasenbohren ist schön» hoch im Kurs. Wird ja auch öfters gemacht als Prinzessinnen aus Türmen zu retten. Noch besser, wenn sie gleich selbst der Held der Geschichte sind - selbst wenn's darin ums Nasenbohren geht.
Kinder brauchen Helden. Konkreter: Figuren, mit denen sie sich identifizieren können. Selbstverständlich können das auch Prinzessinnen sein (ganz besonders Eisprinzessinnen, wie wir ja alle am eigenen Leib erfahren mussten). Aber nie wird mehr gelacht als über den furzenden Frosch, den nasebohrenden Elefanten oder über die Maus, die nicht Zähneputzen will. Allesamt Geschichten, in denen sie sich selbst wiedererkennen.
Also haben wir begonnen, eigene Geschichten zu kreieren. Geschichten vom Zahngeist, der im Kindermund sein Unwesen trieb, weil die Tochter nicht Zähneputzen wollte. Oder vom Nachtengeli Chhrzzschpüü, das immer über den Sohn wacht, auch wenn das Mami aus dem Zimmer geht.
Das sind die liebsten Geschichten. Weil sie wohl dieselbe Faszination ausüben, wie sich selbst im Spiegel zu betrachten. Grund genug, einmal die Mini Big Books auszuprobieren. Ein Mini Büchlein über einen Mini-Helden, dessen Name und Foto gleich Teil der Geschichte wird.

Schritt 1:
Auf minibigbooks.com eine von 10 Geschichten auswählen.

Schritt 2:
Auf einem dafür geeigneten Drucker drucken (2 A4-Seiten farbig)

Schritt 3:
Das «Buchfalten» geht ziemlich einfach. Zumindest für Erwachsene: Auf minibigbooks.com findet Ihr die Anleitung.

Schritt 4:
Den neuen Helden im neuen Büechli auch richtig kennenlernen: nämlich sich selbst.
Übrigens: Wer helden- und gewissenhaft eine Ersatz-Druckerpatrone zur Hand haben will, wenn man sie am dringendsten benötigt, bucht am besten eine flexible Flatrate für Tintenpatronen. Instant Ink heisst der Service von HP, der nicht nur hilfreich ist für das Ausdrucken der Kinderbüchlein, sondern auch fürs Flugticket, das Adoptions-Formular, die Scheidungspapiere oder die Ufzgi – was halt so anfällt in einem Familienhaushalt.