Es ist jedes Jahr das Gleiche. Voller Motivation freuen wir uns auf Ostern, färben Eier, essen einige von ihnen zum Frühstück und dann, ja dann? Wissen wir nicht wohin mit ihnen. Dieses Linzertortenrezept verwertet wenigstens zwei davon.
Das braucht Ihr
Für den Teig
2 hartgekochte Eigelb
150 g gemahlene Haselnüsse
150 g gemahlene Mandeln
200 g Zucker oder Rohrzucker
1 TL Nelkenpulver
1 TL Zimt
2 TL Vanillezucker
1/2 TL Salz
300 g Mehl
1 Zitrone (Schale der ganzen, Saft der halben Zitrone)
300 g kalte Butter
1 kaltes Ei
1 Eiweiss
Puderzucker
Für die Füllung
1 Glas Himbeergunfi
Und so geht’s
50 g Zucker, Nelkenpulver, Zimt, Vanillezucker und Salz in die Küchenmaschine geben und zu einem feinen Puderzucker mixen.
Haselnüsse, Mandeln und Mehrl mit dem Puderzucker und dem restlichen Zucker mischen. Abgerieben Schale der Zitrone dazugeben und gut vermischen.Eigelbe durch ein Sieb drücken und zur Masse geben, vermischen.Butter in kleine Stücke schneiden.
Haselnüsse, Mandeln und Mehrl mit dem Puderzucker und dem restlichen Zucker mischen. Abgerieben Schale der Zitrone dazugeben und gut vermischen.Eigelbe durch ein Sieb drücken und zur Masse geben, vermischen.Butter in kleine Stücke schneiden.
Das rohe Ei, den Zitronensaft und die Butter zum Teig geben und zu einem Mürbeteig verarbeiten. Schnell arbeiten, der Teig darf nicht zu warm werden.
Teig in Klarsichtfolie wickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank geben.Boden einer Springform mit Backpapier belegen, Boden und Rand mit Butter einfetten.Backofen auf 170 Grad vorheizen.
Teig in Klarsichtfolie wickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank geben.Boden einer Springform mit Backpapier belegen, Boden und Rand mit Butter einfetten.Backofen auf 170 Grad vorheizen.
Zwei Drittel des Teigs auf dem Boden verteilen - am besten einfach reindrücken. Nicht vergessen, einen Rand zu bilden.
Mit der Himbeergunfi bestreichen.
Vom restlichen Teig Streifen schneiden und diese gitterförmig über die Torte legen.
Teig mit dem Eigelb einpinseln und den Kuchen für 50 Minuten in den Backofen geben.