Bücher verschenken ist etwas sehr Schönes. Ganz besonders als Götti oder Gotti. Hier stellen wir Euch 9 vor, die sich wichtigen Themen wie Nachhaltigkeit und Umwelt widmen. So aufbereitet, dass es auch die Kleinen verstehen.
«Wir lassen nichts auf dem Boden liegen», «Davon haben wir schon genug daheim», «Lösch das Licht ab!» – solche und andere Sätze hören unsere Kinder oft von uns. Es ist etwas Schönes, sich mal die Zeit (und das Buch) zu nehmen, um ihnen genau zu erklären, weshalb wir das immer und immer wieder sagen. Hier eine Auswahl von Büchern, die auch bei uns in der Kinderbibliothek des Tadah Kids Space stehen. Und die sich wunderbar als Götti- oder Gotti-Geschenk eignen.
Wie viel wärmer ist 1 Grad von Kristina Scharmacher-Schreiber und Stephanie Marian
Unser Planet von Matt Whyman
So viel Müll von Jess French
Mückebär von Anne-Friederike Heinrich
100 Dinge, die du für die Erde tun kannst von Janine Eck
Ginting und Gauteng von Regina Frey und Petra Rappo
Gemeinsam retten wir die Erde von Louise Spilsbury
Der achtsame Tiger von Przemyslaw Wechterowicz
Alles auf Grün von Liz Gogerly
-
Wie viel wärmer ist 1 Grad von Kristina Scharmacher-Schreiber und Stephanie Marian
Was ist Klimaerwärmung und weshalb ist sie nicht gut, auch wenn wir wärmeres Wetter durchaus estimieren? In diesem Buch wird kindergerecht aufbereitet, was auch für Erwachsene spannend ist.
CHF 19.90 bei Exlibris -
Unser Planet von Matt Whyman
Wir schauen mit unseren Kindern parallel die wunderschönen Aufnahmen auf Netflix. Und blättern gleichzeitig durchs Buch, das eine Hommage an unsere Erde ist. Ist nicht nur für die Kleinen, sondern auch für uns Grossen mega spannend und vor allem eindrücklich.
CHF 23.90 bei Exlibris -
So viel Müll von Jess French
So geht Umweltschutz. Dieses Buch klärt und zeigt auf, dass unser Planet in Müll ertrinkt, es aber nicht zu spät ist, ihn zu retten! Von Mikroplastik und riesigen Plastikinseln in unseren Meeren über die Müllkinder in Indien und anderen Ländern bis hin zu Initiativen gegen Plastik und Tipps, wie sich der eigene Konsum reduzieren lässt - dieses Buch ist mehr als grossartig.
CHF 15.90 bei Exlibris -
Mückebär von Anne-Friederike Heinrich
Ein Buch für etwas ältere Kinder. Es ist clever aufgebaut: zum einen liest man sich durch die Geschichte von Mückebär und Eismöwe Edla, die gemeinsam losziehen, um den Winter in die Arktis zurückzuholen. Zum anderen hat man in Randspalten neben der Geschichte die wichtigsten Fakten zum Klimawandel in der Arktis, zu betroffenen Tieren und überhaupt zu den Folgen der Klimaerwärmung für uns alle. Da haben auch wir beim Durch- und Vorlesen noch eine ganze Menge gelernt.
CHF 23.90 bei Exlibris -
100 Dinge, die du für die Erde tun kannst von Janine Eck
Hier lernen Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit ihrer Umwelt samt nützlichen Mitmach-Tipps zum Schutz von Natur und Klima, mit coolen nachhaltige Ideen, spannendem Hintergrundwissen zum Erhalt unseres Planeten, seiner grünen Wälder und artenreichen Weltmeere wichtig ist, begreift heute jedes Kind. Und Mitmachen ist gar nicht so schwer.
CHF 9.20 bei Exlibris -
Ginting und Gauteng von Regina Frey und Petra Rappo
Die Abholzung des Regenwaldes an der Geschichte der Orang-Utan-Zwillinge Ginting und Ganteng erklärt. Die beiden wachsen in einer Pflegestation auf. Ihre Mutter hat noch im Regenwald gelebt, jedoch wurde sie von Brandrodungen vertrieben. Auf den zerstörten Flächen werden nun Palmölplantagen angebaut. Das Buch erzählt auch vom Auswildern im Schutzgebiet bis zur ersten Nacht der Zwillinge in einer Baumkrone. Ein wunderschönes Buch, das einen richtig rührt.
CHF 24.65 bei Exlibris -
Gemeinsam retten wir die Erde von Louise Spilsbury
Weshalb ist ein sauberer Planet wichtig und was kann ich tun, damit es unserer Erde besser geht? Unsere Kinder sehen nicht nur die Schönheit unserer Welt, sondern sehen auch den Plastikmüll, der einfach auf dem Boden liegt, riechen die Abgase in der Luft und hören von Naturkatastrophen.
CHF 12.40 bei Exlibris -
Der achtsame Tiger von Przemyslaw Wechterowicz
Achtsam zu sein ist nicht einfach. Schon gar nicht für einen Tiger. Tiger müssen sich lautlos anschleichen können - mit ihrem Bauch ganz knapp über dem Boden -, damit man sie nicht bemerkt. Sie brauchen all ihre Überzeugungskraft, wenn sie jemanden dazu überreden wollen, sich von ihnen fressen zu lassen. Wir lieben dieses Buch, Ihr ganz bestimmt auch bald.
CHF 29.50 bei Exlibris -
Alles auf Grün von Liz Gogerly
Ein Sachbilderbuch zum Umweltschutz für Kinder ab 5 Jahren. Mit ganz konkreten Tipps für ein umweltbewusstes Verhalten, was es sehr wertvoll macht: Was wird aus dem Müll, der nach der Geburtstagsparty zurückbleibt? Warum ist es gut, etwas für die Umwelt zu tun?
CHF 15.90 bei Exlibris