Der Herbst ist da und mit ihm einen Haufen neuer Kinderbücher. Samt einen Haufen allerliebster Illustrationen. Und Geschichten. Ihr seht: Unser Bücherherz schlägt höher. Eures hoffentlich auch bald.
Zu lesen gibt es diesen Herbst wahrlich genug. Gottseidank auch vorzulesen: Die neuen Kinderbücher sind pünktlich zum Herbstauftakt in den Regalen. Oder zumindest schon ganz bald. Ganz gleich ob für die ganz Kleinen, die etwas Grösseren oder die, die schon selbst lesen können: Es lebe der Buch-Herbst.
Eines oder zwei davon sind übrigens bereits im Sommer erschienen, aber wir wollten es Euch keinesfalls vorenthalten, womit wir es ganz einfach zum Herbstbuch erklärt haben. Journalistische Freiheit, sozusagen.
Die Chroniken der Mäuseluftfahrt von Torben Kuhlmann
Die Wölfe von Currumpaw von William Grill
Ein Löwe in der Bibliothek von Michelle Knudsen
Floras Atelier von Kristina Digman
Fell und Feder von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer
Ich bin ein Wolf, sagt Hase von Jadwiga Kowalska
König der Lüfte von Christoph Mett
Leben von Cynthia Bylant
Pernix, die Abenteuer eines kleinen Sauriers
Seht mal, da sitzt ein Bär von Ross Collins
Wer hat den Lebkuchen stibizt? Von Maria Stalder
Kleiner Eisbär – Lars und die verschwundenen Fische von Hans de Beer
-
Die Chroniken der Mäuseluftfahrt von Torben Kuhlmann
Ganz ehrlich: Dies ist das wohl am schönsten illustrierte Buch, das wir je in den Händen hielten. Neben den beiden Abenteuern «Lindbergh» und «Armstrong» enthält diese Ausgabe einen signierten Kunstdruck, den Torben Kohlmann eigens illustriert hat. Mit den zwei Geschichten hat Kohlmann eine riesige Fangemeinde aufgebaut. Kein Wunder: die Geschichten über eine fliegende Maus, die den Atlantik überquert und einer, die noch vor den Menschen auf dem Mond landet, begeistern nicht nur die Kleinen. Eine wahrlich famose Geschenkidee.
CHF 63.90 bei Orell Füssli -
Die Wölfe von Currumpaw von William Grill
Hallo Mexiko. Naturforscher Ernest Thompson Seton trifft auf seiner Jagd auf ein Wolfsrudel im Currumpaw-Tal. Und der Wolfsrudelführer Lobo verändert Setons Sicht auf das Leben und die Natur für immer. Grill's wahrhaftig grandiosen Farbstiftzeichnungen tun den Rest. William Grill ist übrigens der jüngste Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises der letzten 50 Jahre. Sehr zu Recht, wie wir finden.
CHF 28.90 bei Orell Füssli -
Ein Löwe in der Bibliothek von Michelle Knudsen
Wir alle wissen: In einer Bibliothek ist man leise und stört niemanden, darauf achtet die Bibliothekarsleiterin Miss Merriweather ganz genau. Als eines Tages ein Löwe (ja, auch Löwen lesen augenscheinlich gerne) in die Bibliothek marschiert, gelten Miss Merriweathers Regeln natürlich auch für ihn. Und voilà, Löwen können nicht nur lesen, sondern sich auch benehmen. Zumindest eine Zeit lang.
CHF 21.90 bei Orell Füssli -
Floras Atelier von Kristina Digman
Flora, die Protagonistin dieses Buches, sammelt gerne Dinge im Wald oder am Strand und kreiert aus ihnen ganz wunderschöne Dinge. Dieses Buch ist ein Nachbastelbuch. Ein schwedisches, und deshalb auch ein lustiges und wahrlich unterhaltsames.
CHF 25.90 bei Orell Füssli -
Fell und Feder von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer
Huhn und Hund stehen vor ihrem grossen Auftritt. Die Geschichte ist die ihre. Und die geht so: Ein Hund wünscht sich von einem Wunschbusch einen grossen starken Freund. Herauskommt: das Huhn. Nicht gerade das, was der Hund als grossen starken Freund bezeichnen würde. Und wenig später wünscht sich das Huhn vom Wunschbusch drei Piratenkisten. Herauskommt: der Hund. Nicht gerade das, was man als Piratenkiste voller Geld und Gold bezeichnen würde. Aber irgendwie werden beiden gute Freunde, bevor der Vorhang fällt.
CHF 24.90 bei Orell Füssli -
Ich bin ein Wolf, sagt Hase von Jadwiga Kowalska
Für einmal reden wir nicht vom Wolf im Schafspelz, sondern vom Hasen im Wolfspelz. Wie es dazu kam? Ein kleiner Hase hat schrecklich Angst, allein durch den dunklen Wald zu hoppeln. Er denkt: Wäre ich ein Wolf, hätte ich keine Angst mehr, schliesslich fürchten alle den bösen Wolf. Und so kommt er auf die Idee, sich ein Wolfskostüm zu nähen. So verkleidet geht er in den Wald und sucht seine Freunde. Aber: Alle haben Angst vor ihm. Sogar der richtige Wolf, was wiederum sein Gutes hat.
CHF 24.90 bei Orell Füssli -
König der Lüfte von Christoph Mett
Dieses Buch erschien zwar bereits im Sommer, aber es gehört ganz dringend ausgelobt. Christoph Bett hat für dieses Buch ein dreidimensionales Papiertheater erarbeitet. Dank dieser Guckkastenoptik befinden wir uns gefühlt mitten in der Geschichte über König Ambrosius, der alles sammelt, was irgendwie funkelt oder schwer ist. Ein wunderbares Märchen darüber, was man wirklich im Leben besitzen sollte.
CHF 25.90 bei Orell Füssli -
Leben von Cynthia Bylant
Wir finden unser Leben ja nicht immer schön und nicht immer einfach. In diesem wunderbaren (!) Buch erzählt Cynthia Rylant, was Leben denn für Tiere bedeutet. All die Gefahren, all die Widrigkeiten, das Dunkel, das Licht, das Gute, das Böse. Allesamt lebenswert. Fast schon philosophisch mutet dieses Buch an, wunderbar illustriert von Brendan Wenzel.
CHF 21.90 bei Orell Füssli -
Pernix, die Abenteuer eines kleinen Sauriers
Die grossen Dinosaurier sind nicht so nett, das wissen wir bereits aus Jurassic Park. Der kleine Saurier Pernix leidet ebenfalls darunter. Die Grossen fressen ihm nämlich dauernd alles vor der Nase weg. Das Dinosaurier-Buch über Pernix ist sehr schön illustriert und fast ebenso hilfreich wie ein Sachbuch über Dinos.
CHF 24.90 bei Orell Füssli -
Seht mal, da sitzt ein Bär von Ross Collins
Gopfridstutz: Auf dem einzigen Stuhl der Maus sitzt nun ein Bär. Was nun, was tun? Sind wir ehrlich, als kleine Maus so einen Riesenelefanten vom eigenen Stuhl zu kriegen ist ein schier unmögliches Unterfangen. Schlussendlich gibt sie auf und der Bär geht heim. Und dann, ja, dann gehts irgendwie andersrum weiter.
CHF 19.90 bei Orell Füssli -
Wer hat den Lebkuchen stibizt? Von Maria Stalder
Lebkuchen riechen wunderbar. Das findet natürlich auch unser Fuchs. Und wer naiv genug ist, Lebkuchen draussen aus dem Fensterbrett auskühlen zu lassen, muss natürlich auch damit rechnen, dass sie bald weg sind. So geniesst der Fuchs das erste Mal in seinem Leben einen Bissen Lebkuchen, was ihm danach aber so gar nicht mehr recht ist.
CHF 24.90 bei Orell Füssli -
Kleiner Eisbär – Lars und die verschwundenen Fische von Hans de Beer
Der Lars kriegt wohl nicht genug von Abenteuern. Deshalb startet er erneut in eins. Er erwacht aus seinem Winterschlaf und oh Schreck: keine Fische mehr da. Klar, wer Schuld hat: Die Menschen. Also packt Lars seine Freunde, um mit den Menschen mal Tacheles zu reden. Schön, dass nach dem politischen Barbapapa nun auch Hans de Beer sich mit den heutigen hochaktuellen Umweltthemen auseinandersetzt.
CHF 21.90 bei Orell Füssli