Wir wollten einen zauberschönen Vorlesetag mit tollen Autoren und staunenden Kinderaugen organisieren. Dann kam Corona. Also bleibt uns nichts anderes als Euch die Kinderbücher vorzustellen, die bei uns im Tadah Kids Space stehen, die wir unseren kleinen Gästen gern vorlesen und selbst heiss lieben. Dazu möchten wir Euch motivieren, ebenfalls am Schweizer Vorlesetag mitzumachen.
Am 27. Mai findet der dritte Schweizer Vorlesetag statt – aufgrund der aktuellen Lage leider nicht mit vielen Vorlese-Anlässen in Museen, Bibliotheken oder Einkaufszentren, sondern bei uns Zuhause. Unsere Lieblingskinderbücher, die wir im Laufe der Jahre in unser Vorleseherz geschlossen haben, stehen allesamt im Tadah Kids Space. Aber Gott sei Dank auch bei uns Zuhause.
Übrigens: Unter allen, die sich beim Schweizer Vorlesetag eingeschrieben haben oder jetzt neu einschreiben, werden 5 Bücherpakete mit je 3 Büchern aus den Vorleseempfehlungen verlost.

Die Flucht von Francesca Sanna / Nord Süd Verlag
Ein Kind erzählt seine beschwerliche Flucht mit seiner Familie aus einem kriegsversehrten Land. Die Geschichte ist geprägt von einer grossen Sehnsucht nach einem glücklicheren Leben und ist die Geschichte von all den realen Fliehenden, die tagtäglich in Europa ankommen. Die Illustrationen sind irrsinnig schön, die Geschichte traurig und hoffnungsvoll zugleich.
CHF 19.90 bei Exlibris

Disco von Frauke Angel und Julia Dürr / Jungbrunnen Verlag
Disco ist eine Neuentdeckung dieses Jahres. Pina, die Freundin unseres Protagonisten sagt, es gäbe keine Farben nur für Jungen oder nur für Mädchen – jeder darf anziehen, was er will. Einmal bleibt Pina über Nacht und die Kinder verkleiden sich, weil sie Disco machen. Am nächsten Morgen bringt der Vater zwei wunderschöne Discotänzerinnen in den Kindergarten. Aber ein Junge in Mädchenkleidern führt zu Diskussionen. Aber am Ende, soviel ist sicher, machen alle Disco.
CHF 15.80 beim Jungbrunnen Verlag

Erbsen Alarm von Maria Jonsson / Hanser Verlag
Been there, done that: Der kleine Wolf Valdemar soll Gemüse essen, sonst gibt es kein Glacé (genau, voll die Erpressungspädagogik).
Valdemar liebt Fischstäbchen, Erbsen jedoch findet er eklig. Kein Wunder: Die sind so grün und rund und komisch. Das ist doch kein Essen. Valdemar aber ist wahnsinnig schlau und umgeht die Erbsen-Esserei clever.
CHF 15.10 bei Exlibris

Willkommen auf der Welt / Librio
Librio sind die mit den personalisierten Kinderbüchern. Und mit ihrem neuesten Wurf haben sie sich selbst übertroffen. Noch nie haben wir ein schöneres Büchlein als Geburtsgeschenk gesehen als dieses hier. Es ist eine wunderbare Bekanntmachung mit unserer ebenso wunderbaren Welt, die manchmal einzigartig, riesig oder ganz klein ist.
ab CHF 32.- bei Librio

Dies und Das von Tomi Ungerer / Diogenes
Tomi Ungerer ist ein Muss in jedem deutsprachigen Haushalt, finden wir. Dieses Buch ist für die ganz Kleinen: Groß und klein, lächeln und weinen, tanzen und singen, lesen und schreiben - Tomi Ungerer hat 16 Wortpaare gezeichnet und gemalt, Er spielt mit Kontrasten und überraschenden Perspektiven und schafft damit ein wunderbares Bilder- und Wörterbuch für die Kleinen.
CHF 22.40 bei Exlibris

Freunde von Helme Heine / Beltz Verlag
Ein Buch, von dem wir nie genug kriegen. Wir kennen es in und auswendig: Die drei Freunde Franz von Hahn, Johnny Mauser und der dicke Waldemar zeigen, wie man zu dritt alle Höhen und Tiefen des Lebens meistert, denn richtige Freunde sind unbesiegbar. Ein wunderbares Buch, gerade weil die drei nicht nur tolle Abenteuer erleben, sondern auch gemeinsam die Wiese als Klo benutzen (ja, die Lieblingsstelle aller Kinder).
CHF 17.20 bei Exlibris

Die Schnecke und der Buckelwal von Axel Scheffler und Julia Donaldson / Beltz Verlag
Ihr kennt den Grüffelo? Dann wird Euch auch klar sein, dass dieses Buch (vom selben Autorenduo) der Hit sein muss. Die abenteuerliche Reise der kleinen Schnecke, die nicht mehr rumschneckeln, sondern die Welt sehen will, geht ans Herz. Der Wal nimmt die Schnecke mit auf eine abenteuerliche Reise und zeigt ihr die Wunder der Welt. Wir lieben das Buch!
CHF 17.20 bei Exlibris

Die Brücke von Heinz Janisch und Helga Bansch / Jungbrunnen Verlag
Hier lernen Kinder, wie wunderbar man als Team funktioniert und dass Konkurrenz blockiert. Wie? Die Geschichte handelt von einer schmalen Brücke, die über einen Fluss führt. So schmal, dass keine zwei nebeneinander Platz haben. Eines Tages treffen der Bär und der Riese in der Mitte der Brücke aufeinander und kommen nicht aneinander vorbei. Klar, dass keiner umkehren will oder nachgibt. Irgendwann hat der Riese eine gute Idee: Wenn sie zusammenarbeiten und nicht gegeneinander, könnte es klappen: Eng umschlungen, ganz langsam und in kleinen Schritten bewegt sich einer um den anderen herum. Mega herzig und mega schön gezeichnet.
CHF 18.30 bei Exlibris

Hinten und vorn. Alles was krabbelt und fliegt von John Canty / Hanser Verlag
Spannend aufgebaut: Zunächst sieht man nur das Hinterteil, dann genügen drei Hinweise, und schon können auch kleine Kinder das richtige Insekt erraten. Zum Beispiel: «Ich habe lange Hinterbeine, ich kann weit springen, und ich kann zirpen, wenn ich mein Bein an meinen Flügeln reibe.» Dann wird umgeblättert für die Lösung: Genau, ein Grashüpfer.
CHF 17.20 bei Exlibris

Seepferdchen sind ausverkauft von Katja Gehrmann und Constanze Spengler / Moritz Verlag
Eben erst empfohlen worden und schon zum Lieblingsbuch mutiert. Wahrscheinlich, weil das Thema gerade so wunderbar passt.
Mikas Papa arbeitet nämlich im Home Office und will nicht gestört werden. Um sich Luft zu verschaffen, erlaubt er Mika, sich ein Haustierzu kaufen und damit beginnt das Chaos. Mika kauft nämlich zuerst nur eine Maus, danach aber noch einen Hund, einen Seehund, einen Pinguin und und und. Das alles im vermeintlichen Wissen seines Papas. Grosses Home Office Kino!
CHF 17.20 bei Exlibris

Wenn der Wal Geburtstag hat von Sabine Ludwig und Kerstin Schoene / cbj Verlag
Geburtstag - das Lieblingsthema der Kleinen. Sieben exotische Geburtstagskinder aus dem Tierreich werden uns hier vorgestellt - jedes mit mehr oder weniger kapriziösen Wünschen. Wer genau gemeint ist, erfährt man erst, wenn man umblättert. Es bleibt also spannend. Und: Die Illustrationen sind wahrlich schön.
CHF 17.20 bei Exlibris

Onkel Stan und Dan von A.L. Kennedy / Orell Füssli Verlag
Hier ein Buch für die etwas Grösseren. Wir selbst haben schallend gelacht, als wir es uns selbst vorgelesen haben. Das perfekte Jugendbuch, das wir Euch natürlich nicht vorenthalten möchten: Dan, der Dachs muss gerettet werden. Er ist von zwei fiesen, riesigen Schwestern entführt worden, die ihn zu einem Boxkampf gegen drei noch fiesere Hunde zwingen wollen. Die vier depressivsten Lamas aller Zeiten brauchen ebenfalls dringend Hilfe, denn sie sollen zu Lamapastete verarbeitet werden. Doch keine Bange: Onkel Stan ist zur Stelle! Oder jedenfalls ganz in der Nähe. Das Retten ist seine Lieblingsbeschäftigung. Ja, es ist würkli lustig, versprochen.
CHF 18.40 bei Exlibris

Adrian hat gar kein Pferd von Marcy Campbell und Corinna Luken / cbj Verlag
Willkommen im Land der Fantasie. Adrian, unser Protagonist erzählt von seinem Pferd mit der güldenen Mähne. Das wiederum ärgert Zoe, denn Adrian hat doch gar kein Pferd! Wo soll er dies denn bittschön versteckt halten? Und je mehr Adrian von seinem Pferd schwärmt, desto wütender wird Zoe. Aber dann macht sie eine verblüffende Entdeckung: Adrian mag vielleicht kein echtes Pferd haben, aber in seiner Fantasie ist alles möglich. Zoe muss es nur sehen wollen.
CHF 18.30 bei Exlibris

Hier sind wir von Oliver Jeffers /Nord Süd Verlag
Ehrlich und umübertrieben: ein wunderwuuuuunderschönes Buch. Hier werden die kleinen Zuhörer willkommen geheissen und zwar nirgendwo geringeres als auf der Erde. Man solle seine Zeit hier gut nutzen, denn sie verrinnt schnell. Wir lieben dieses Buch und haben es schon gefühlt hundertmal verschenkt.
CHF 17.50 bei Exlibris
