Der Sommer ist da. Und mit ihm die Erdbeeren. Wir haben welche im Garten und sind deshalb froh um neue Rezeptideen. Bekommen haben wir sie vom Magazin «Kids am Tisch». Das digitale Magazin weiss, dass Kinder nicht immer einfache Tischgenossen sind. Deshalb gibts hier auch ganz viel Rezepte zu Finger-Food, für Gemüseverweigerer, für No-Food-Waste und vieles mehr. Herausgepickt haben wir passend zum Sommer das Rezept fürs Holunderblüten-Tiramisu.
Das braucht Ihr
500 g Erdbeeren
2 Eier
5 EL Puderzucker
8 EL Holunderblütensirup
250 g Mascarpone
180 g Crème Fraîche
1 Prise Salz
150 g Löffelbiskuits
Die Menge reicht für ein Dessert nach einem Menü. Für sehr gute Esser eventuell die doppelte Menge machen.
Und so geht’s
Erdbeeren waschen, Kelch entfernen und vierteln. Mit Puderzucker in eine Schüssel geben und kühl stellen.
Eier trennen. Die Eigelbe mit 2 EL Puderzucker und 1 EL Holunderblütensirup schlagen, bis die Masse hell und schaumig ist.
Mascarpone, Crème Fraîche und 3 EL Holunderblütensirup mischen und unter die Eimasse ziehen.
Die Eiweisse mit der Prise Salz steif schlagen, 2 EL Puderzucker dazugeben und ebenfalls unter die Masse ziehen. Kühl stellen.
2 dl lauwarmes Wasser mit 4 EL Holunderblütensirup mischen.
Die Hälfte der Biskuits mit der gezuckerten Seite nach unten in eine Form legen und die Hälfte des Sirups darauf träufeln.
Die Hälfte der Mascarpone-Masse darauf verteilen und die Hälfte der Erdbeeren darauf geben.
Die restlichen Biskuits einzeln kurz in den Sirup tauchen und auf die Erdbeeren legen.
Die restliche Mascarpone-Masse darauf geben und zugedeckt kühl stellen.
Vor dem Servieren mit den restlichen Erdbeeren dekorieren.