Åland ist eine Schäreninsel zwischen Schweden und Finnland und hat sein eigenes Brot: das Hemvete-Brot. Es wird aus speziellem Mehl hergestellt, nämlich ungesiebtem Vollkornmehl. Wir backen das kreisrunde Brot zu Suppen oder zu Käse.
Das braucht Ihr:
25 g Hefe
1 Liter Wasser
1/2 EL Salz
2 EL Öl
ca. 1400 g Hemvete-Mehl oder Dinkelmehl
Und so geht’s:
Hefe zerbröckeln und in einem Teil des Wassers (lauwarm) auflösen.
Den Rest des Wassers, Öl und Salz beifügen.
Das Mehl nach und nach hinzufügen und mit einer Gabel umrühren bis der Teig glatt ist und sich von der Schüssel zu lösen beginnt.
Den Teig zugedeckt eine Stunde gehen lassen.
Den Teig auf einer gut mit Mehl bestreuten Unterlage kneten und in sechs gleich grosse Stücke teilen.
Je einen Teil bis auf ca. 1 cm Dicke rund auswallen. Mit einem kleinen Glas ein Loch in die Mitte machen.
Die Brote zugedeckt 30-40 Minuten aufgehen lassen.
Den Backofen auf 245 Grad vorheizen. Die Brote vor dem Backen mit der Gabel einstechen.
Die Brote ca. 8-10 Minuten backen.
#tadahtipp Mehr einfache und deshalb famlilienfreundliche Rezepte samt Weiter-Verwertungs-Tipps: jede Woche im Tadah-Newsletter.