Suche

Tadah

Kennst Du den Hauttyp Deines Babys?

Ist sie nun glatt und weich, trocken und rau, sensibel oder gar atopisch? Wie erkennen wir, was für eine Haut unser Baby hat und wie wir sie richtig pflegen können? Wer ein Kind mit Neurodermitis hat, weiss, wie wichtig es ist, über die Haut derselbigen Linderung zu verschaffen. Und der weiss auch, wie wichtig die richtige Pflege ist. Aber nicht nur irritierte Haut oder eine Krankheit sollten für die Babyhautpflege ausschlaggebend sein.

 


Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit unseren Partnern von
 

Die Haut ist un­ser gröss­tes Or­gan mit unzähligen Aufgaben. An allererster Stelle jene der Sin­nes­wahr­neh­mung.

So machen Neu­ge­bo­re­ne über ihre Haut die ers­ten sinn­li­chen Er­fah­run­gen mit Be­rüh­run­gen, mit Wär­me oder Käl­te. Kein Wunder also, brauchen unsere Kleinen ganz viel Körperkontakt. Und kein Wunder ebenso, dass Babys das Waschen, Abtrocknen und Eincremen meist lieben.

Die Haut Deines Ba­bys ist zu Beginn noch sehr dünn – weder sind Schweiss- und Talg­drü­sen voll­stän­dig ent­wi­ckelt, noch haben sie bereits einen schüt­zen­den Fett­film. Ebenso fehlt der na­tür­li­che Säu­re­schutz­man­tel. Und doch verfügt die Haut eines Babys bei der Geburt über eine Kraftquelle: eine lebenslang verfügbare, einzigartige Stammzellenreserve. Diese ermöglicht es der Haut, sich immer wieder zu regenerieren.

 

Diese Reserve ist jedoch bis zum zweiten Lebensjahr extrem empfindlich und verletzbar. Erst ab dem zweiten Lebensjahr erreicht die Babyhaut die erste Reifephase.

 

Die besonderen Eigenschaften der Babyhaut im Vergleich zur Haut von uns Erwachsenen wurden übrigens wissenschaftlich nachgewiesen – dank eines mehr als ein Jahrzehnt umfassenden Forschungsprogramms von Mustela®, das die Haut von Babys von den ersten Lebenstagen an untersuchte.

Tadah_taisiia-shestopal_Haut1

Normale Babyhaut

Normale Babyhaut ist ganz weich und seidig, ohne jegliche Unregelmässigkeiten oder Anzeichen von Trockenheit oder Empfindlichkeit.

 

 

Tadah_Mustela_Haut3_taisiia-shestopal

Sehr empfindliche Babyhaut

Gewusst? Eins von drei Kindern besitzt sehr empfindliche Haut. Diese tendiert schnell zu Rötungen bei Wind, Reibung durch Kleidung usw.
Tadah_Mustela_Haut4taisiia-shestopal
Tadah_Mustela_Haut2_taisiia-shestopal

Trockene Babyhaut

Trockene Babyhaut tendiert dazu, sich zu schälen. Sie fühlt sich eher rau und nicht so weich an.Trockene Babyhaut hat einen mangelhaften Lipidschutzfilm und deshalb weniger Feuchtigkeit als normale Haut.

Zu Atopie neigende Babyhaut

Zu Atopie neigende Haut, auch atopische Dermatitis genannt, betrifft eins von fünf Kindern.  Die Symptome von Ekzemen sind zwar unangenehm, aber weder ungewöhnlich, noch ansteckend, noch unheilbar.

Mustela® hat eine lange Tradition: 1950 trifft Unternehmer Paul Berthomé auf Apotheker Claude Guillon. Sie stellen die allererste Reinigungsmilch für Säuglinge her. 70 Jahre später macht das unabhängige Familienunternehmen noch immer, was es am besten kann: natürliche Hautpflegeprodukte.
mustela.com