Ist sie nun glatt und weich, trocken und rau, sensibel oder gar atopisch? Wie erkennen wir, was für eine Haut unser Baby hat und wie wir sie richtig pflegen können? Wer ein Kind mit Neurodermitis hat, weiss, wie wichtig es ist, über die Haut derselbigen Linderung zu verschaffen. Und der weiss auch, wie wichtig die richtige Pflege ist. Aber nicht nur irritierte Haut oder eine Krankheit sollten für die Babyhautpflege ausschlaggebend sein.
Die Haut ist unser grösstes Organ mit unzähligen Aufgaben. An allererster Stelle jene der Sinneswahrnehmung.
So machen Neugeborene über ihre Haut die ersten sinnlichen Erfahrungen mit Berührungen, mit Wärme oder Kälte. Kein Wunder also, brauchen unsere Kleinen ganz viel Körperkontakt. Und kein Wunder ebenso, dass Babys das Waschen, Abtrocknen und Eincremen meist lieben.
Die Haut Deines Babys ist zu Beginn noch sehr dünn – weder sind Schweiss- und Talgdrüsen vollständig entwickelt, noch haben sie bereits einen schützenden Fettfilm. Ebenso fehlt der natürliche Säureschutzmantel. Und doch verfügt die Haut eines Babys bei der Geburt über eine Kraftquelle: eine lebenslang verfügbare, einzigartige Stammzellenreserve. Diese ermöglicht es der Haut, sich immer wieder zu regenerieren.
Diese Reserve ist jedoch bis zum zweiten Lebensjahr extrem empfindlich und verletzbar. Erst ab dem zweiten Lebensjahr erreicht die Babyhaut die erste Reifephase.
Die besonderen Eigenschaften der Babyhaut im Vergleich zur Haut von uns Erwachsenen wurden übrigens wissenschaftlich nachgewiesen – dank eines mehr als ein Jahrzehnt umfassenden Forschungsprogramms von Mustela®, das die Haut von Babys von den ersten Lebenstagen an untersuchte.

Normale Babyhaut

Sehr empfindliche Babyhaut


Trockene Babyhaut
Trockene Babyhaut tendiert dazu, sich zu schälen. Sie fühlt sich eher rau und nicht so weich an.Trockene Babyhaut hat einen mangelhaften Lipidschutzfilm und deshalb weniger Feuchtigkeit als normale Haut.
Zu Atopie neigende Babyhaut
Zu Atopie neigende Haut, auch atopische Dermatitis genannt, betrifft eins von fünf Kindern. Die Symptome von Ekzemen sind zwar unangenehm, aber weder ungewöhnlich, noch ansteckend, noch unheilbar.
Mustela® hat eine lange Tradition: 1950 trifft Unternehmer Paul Berthomé auf Apotheker Claude Guillon. Sie stellen die allererste Reinigungsmilch für Säuglinge her. 70 Jahre später macht das unabhängige Familienunternehmen noch immer, was es am besten kann: natürliche Hautpflegeprodukte.
mustela.com
Universal-Balsam mit 3 Avocado-Extrakten von Mustela
Reinigung nach Windelwechseln Liniment von Mustela
Nährender Stick mit Cold Cream mit Bienenwachs von Mustela
Waschöl für trockene Haut von Mustela
Bio-zertifiziertes Waschgel für Körper und Haare von Mustela
Gesichtscreme Hydra Bébé mit Avocado von Mustela
Wundschutzcreme 123 von Mustela
Hydra Bébé Körperlotion mit Avocado von Mustela
-
Universal-Balsam mit 3 Avocado-Extrakten von Mustela
Dürfen wir vorstellen: der neue Universal-Balsam von Mustela. Mit 3 Avocado-Extrakten nährt er nicht nur, er repariert und schützt alle trockenen Hautbereiche. Gesicht, Lippen, Hände, Füße, Ellenbogen usw. sind damit wunderbar gepflegt. Der Balsam ist ist bio-zertifiziert und besteht zu 99,7% aus natürlichen Inhaltsstoffen. Ihr könnt ihn von der Geburt an für die ganze Familie nutzen.
CHF 16.20 bei Amavita -
Reinigung nach Windelwechseln Liniment von Mustela
Ab Geburt ein perfekter Begleiter: Liniment reinigt den Babypopo sanft und schützt dabei auch die zarte Babyhaut. Die Formel basiert auf einem traditionellen Mustela-Rezept mit nativem Olivenöl ohne Parfüm und besteht zu 99 % aus natürlichen Inhaltsstoffen.
CHF 13.20 bei Amavita -
Nährender Stick mit Cold Cream mit Bienenwachs von Mustela
Für alle sehr trockenen Hautbereichen wie Lippen und Bäggli bei Babys ideal: Der nährende Stick mit Cold Cream ist ab Geburt verwendbar. Der Balsam nährt die Haut nicht nur, sondern schützt sie auch. Er besteht zu 98% aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Cold Cream, Ceramiden mit rückfettender Wirkung und Sheabutter.
CHF 12.95 bei Amavita -
Waschöl für trockene Haut von Mustela
Dein Bébé neigt zu trockener Haut? Dann ist dieses Waschöl ideal zum Baden - für Babys ab Geburt und für Kinder. Darin enthalten: biologisch angebautes Avocado-Öl.
CHF 24.50 bei Amavita -
Bio-zertifiziertes Waschgel für Körper und Haare von Mustela
Ein Waschgel für die ganze Familie: Das Bio-zertifizierte Waschgel beinhaltet Bio-Olivenöl und 97 % natürliche Inhaltsstoffe. Es reinigt Haut und Haare sanft und gleicht das Austrocknen der Haut nach dem Bad aus. Ohne Parfum.
CHF 19.95 bei Amavita -
Gesichtscreme Hydra Bébé mit Avocado von Mustela
Dein Baby hat normale Haut? Diese feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme mit Avocado schützt die Haut von Babys und Kleinkindern nachhaltig.
CHF 12.20 bei Amavita -
Wundschutzcreme 123 von Mustela
Die perfekte Wundschutzcreme für den Babypopo, die nach jedem Wickeln aufgetragen werden sollte. 123 deshalb, weil die Crème auf drei Arten wirkt: 1. Sie beugt Reizungen und Rötungen vor 2. Lindert 3. Regeneriert die Haut dauerhaft
CHF 15.20 bei Amavita -
Hydra Bébé Körperlotion mit Avocado von Mustela
Dein Baby hat normale Haut? Voilà: Die Hydra Bébé Körperlotion versorgt die Kinderhaut nachhaltig mit genug Feuchtigkeit. Die Körperlotion mit Avocado schützt die Haut nicht nur, sondern stärkt auch die Hautbarriere.
CHF 25.50 bei Amavita