Wir suchen immer wieder nach neuen Labels und neuen Produkten, die auf der ganzen Linie grün sind, also fair produziert. Diese Woche gibt's Inspiration für den Garten, für die Haut, die Kinder und am Allerwichtigsten: für Euch selbst.
Grün sein kann man auf diverse Arten. Wir achten darauf, was wir von wem kaufen. Mutter und Veganerin Michelle Koppitsch-McManus wiederum isst strikt vegan und erzählt Euch, weshalb. Und auch unseren Kindern können wir die Natur näherbringend: zum Beispiel mit Seedhearts.
Keramiktasse von Schneid
Merino-Wollpullover Oliv Melange von Soeder*
Schal Eukalyptus von leSchal
Bio Lätzchen grün von Limo Basics
Tropical Küchentuch Melone von Lichen and Leaf Workshop
Babouches Rue Nubuk Dark Green von Kitchener
Button Trousers Green Mint von Yellow Pelota
Laufrad First Go Dunkelgrün von Banwood
Body Peeling von Grown Alchemist
Basiskurs «Urbanes Gärtnern» bei Veg and the city
-
Keramiktasse von Schneid
In Deutschland von Hand hergestellt und mit Pigmenten gefärbt wird jede einzelne Tasse von Schneid ein Unikat. Mit verschiedenen Farbferläufen. In der Unison- Kollektion von Schneid gibt es übrigens noch ganz viel andere Dinge, die man auch farblich wunderbar miteinander kombinieren kann.
CHF 42.- bei Clomes -
Merino-Wollpullover Oliv Melange von Soeder*
Soeder* hat viele unisex Kleider. So auch dieser Pullover. Er wird in Huttwil in der Schweiz aus 100% Merinowolle gestrickt und genäht und ist GOTS zertifiziert. Und Wer Merinowolle kennt und liebt, weiss: dieser Pullover ist total angenehm zu tragen.
CHF 249.- bei Soeder* -
Schal Eukalyptus von leSchal
LeSchal verkauft von Hand gewobene Schals aus Kambodscha. Der Gewinn wird Gespendet: ans Angkor Hospital for Children in Siem Reap. Dieser Schal hat es Uns besonders angetan: 70x180cm, aus 100% Baumwolle und im schönsten Eukalpytus-Grün, das man finden kann.
CHF 80.- bei leSchal -
Bio Lätzchen grün von Limo Basics
Bei Yolyo kann man sich sicher sein: Sämtliche Baumwoll-Produkte sind nicht nur wertig und durchdacht, sondern aus 100% Bio-Baumwolle. So auch dieses Lätzchen. Mega praktisch, ohne Verschluss. Und allerliebst anzuschauen.
CHF 12.- bei Yolyo -
Tropical Küchentuch Melone von Lichen and Leaf Workshop
Erstklassige Baumwolle, weich in der Hand, Print mit Bananenblättern: Rein mit den Tropen in unsere Küche. Das Küchentuch wird in Kaptstadt, Südafrika von Hand hergestellt. Und zwar vom Drucken, Erhitzen, Schneiden und Nähen.
CHF 28.- bei NØA+GINGER -
Babouches Rue Nubuk Dark Green von Kitchener
Stilvolle und superbequeme (Haus-)Schuhe: die traditionellen Lederbabouches gibt’s in allen Farben - die Dunkelgrünen haben es uns ganz besonders angetan. Den Kreativen von Kitchener geht’s nicht um Glanz und Gloria, sondern darum, dass ihre Produkte allen wichtigen Kriterien Stand halten. Die so wären: Wiederverwendbarkeit, Umweltbilanz, Materialeffizienz, Sozialverträglichkeit in ihren Produktionsbedingungen und, und, und.
CHF 39.90 bei Kitchener -
Button Trousers Green Mint von Yellow Pelota
100% Baumwolle und für den beginnenden Herbst auch wunderbar mit Strumpfhosen zu tragen. Das spanische Label Yellow Pelota ist bekannt dafür, nur die hochwertigsten Materialien für ihre Kollektionen zu nutzen.
CHF 49.- bei Seeloft 219 -
Laufrad First Go Dunkelgrün von Banwood
Erstens: Laufräder sind grossartig, weil die Kleinen, wenn sie dann mal aufs Trampi-Velo wechseln, nicht mehr die Balance auf dem Fahrrad erlernen müssen, sondern eben nur noch das Trampen und das Bremsen. Zweitens: Das Retro-Desgin von Banwood finden wir super schön. Das Velo ist aus Stahl, die Lenker- und Sitzhöhe verstellbar. Der Korb und die Klingel sind inbegriffen.
CHF 179.- bei Snowflake Kindermöbel -
Body Peeling von Grown Alchemist
Das australische Label Grown Alchemist ist Meister darin, natürliche Materialien zu hervorragender Luxuskosmetik zu verarbeiten. Das spürt man bei jedem ihrer Produkte. So auch bei ihrem erfrischenden Body Peeling mit Pfefferminze und Ylang Ylang. Das Beste: Grown Alchemist kommt bei all ihren Produkten ohne Tierversuche aus und benutzt nur organische Inhaltsstoffe.
CHF 37.- bei Molly and Aves -
Basiskurs «Urbanes Gärtnern» bei Veg and the city
Nicht jeder hat einen Garten. Macht nix: Hier lernt man, wie man Kräuter und Gemüse in der Stadt auf Balkon, Terrasse oder dem Fensterbrett anbaut. Man lernt, seinen eigenen kleinen urbanen Garten zu kreieren, den man auch gleich mit nach Hause nehmen kann. Dazu kommen Grundlagen des Gärtnerns, Allgemeines Gemüse-Gärtner-Wissen, spezifische Pflanzen-Infos und mehr. Es gibt übrigens auch Kinderkurse.
Ab CHF 65.-bei Veg and the city