Mag sein, dass wir die Steinbock-Bücher so lieben, weil wir den Autor kennen. Oder weil kleine Witze drin versteckt sind, über die nur die Erwachsenen schmunzeln. Oder weil sie so allerliebst illustriert sind. Das Buch über den Graubündner Bergsommer und die damit einhergehenden Abenteuer ist es mehr als wert, vorgelesen zu werden. Uuf goht's.
Mit den ersten Sonnenstrahlen beginnt ein neuer Tag in Graubünden und so auch dieses Kinderbuch. Wieder mit dabei: Die beiden Steinböcke Gian und Giachen, ein bisschen müde zwar, aber mit Mission: Die beiden wollen nämlich eine Sternschnuppe sehen, doch leider hat es Wolken am Himmel. So lotsen Giusep, der Specht, Candrian, der Bartgeier, Bigna die Libelle, eine muskulöse Katze aka ein Luchs und Gämse Lina die Freunde auf den Sternschnuppenberg.
Hier versinken sie in den Wolken, bevor sie endlich ihre Sternschnuppe zu sehen bekommen – zuoberst oben auf dem Gipfel.

«Gian und Giachen und der Sternschnuppenberg» von Alain Eicher und Amélie Jackowski (NordSüd Verlag) gibt's für CHF 25.- im Graubünden Fanshop
Gian und Giachen zeigen ihr Graubünden übrigens auch online. Die Ausflüge der beiden Kultsteinböcke führen diesen Sommer alle kleinen und grossen Entdecker durch die schönsten Ecken Graubündens: In die Surselva, nach Savognin, Davos Klosters, und mit der Rhätischen Bahn geht's sogar ab durch die Rheinschlucht. Gemeinsam mit Gian und Giachens Freunden können verschiedene Abenteuer auch in der Online-Spielewelt angetreten werden. Hier gehts direkt zur Online-Kinderwelt von Graubünden.


