Suche

Tadah

Gnocchi à la Nonna.

Darf man ein altes Familienrezept veröffentlichen? Wir sind uns nicht schlüssig. Aber sei's drum: Diese Gnocchi hat Nonna zum Geburtstag gemacht. Jedes Jahr. Eine Heidenarbeit war das. Ein Riesen-Happening, als wir zur Tür hinein kamen. Und manchmal, wenn uns danach ist, zelebrieren wir diese Gnocchi-Nachmittage ebenso wie früher.
TADAH_Gnocchi_a_la_Nonna_01
TADAH_Gnocchi_a_la_Nonna_02

Das braucht Ihr:

1 kg mehligkochende Kartoffeln
1 Esslöffel Öl
300 g Mehl
1 Ei
Salz
geriebene Muskatnuss

Und so geht’s

Die Kartoffeln sieden und danach (am besten mit Gummi-Handschuhen) schälen.

Durchs Passevite oder die Küchenmaschine drehen.

Etwas Mehl auf den Tisch oder in eine sehr grosse Schüssel geben, die Kartoffelmasse darüber. Obendrauf wieder etwas Mehl. Öl, Ei und Muskatnuss dazugeben. Alles zu einem weichen Teig kneten.

Danach immer etwas Teig nehmen, zur Wurst (ca. 1-1.5 cm Durchmesser) rollen und mit dem Messer kleine Stücke abschneiden.

Die Gnocchis im Mehl wenden und auf einen Teller legen. Ist der Teller voll, die Gnocchis ins siedende Salzwasser geben.

Wenn sie wieder hochkommen, aus dem Wasser schöpfen und in eine Schüssel geben.

Immer wieder Bolognese zwischen die Gnocchis schichten.

Warmstellen oder direkt servieren.

#tadahtipp Die Gnocchi à la Nonna passen perfekt zur Bolognese à la Nonna.