Italien mit Kindern ist wunderbar entspannend. Ganz besonders auf Elba. Hier gibt es herzige Bergdörfchen, viele verschiedene Strände, Märkte, Wanderrouten, idyllische Campingplätze und das alles in kürzesten Distanzen.
Auf Elba waren wir schon als Kinder viel. Nun haben wir unseren eigenen Kindern die italienische Insel gezeigt und haben uns von Neuem verliebt. Falls Ihr also noch ein paar Ideen braucht, wohin es diesen Frühling oder Sommer gehen soll: fahrt nach Elba.
Für uns galt: Strand, Glacé, Bungalow, Siesta, Glacé, Altstadt, irrsinnig fein essen, Glacé. Und am nächsten Tag wieder von vorne. Gut zu wissen, wo die Strände seicht sind, wo die Wanderungen einfach genug und wohin man kann, wenn's regnet. Voilà, unsere Bucketlist mit all unseren Erinnerungen an Elba.
Strand von Cavoli: Für Kleinkinder super geeignet sind natürlich die flachen, sandigen Strände. Der schönste auf Elba ist der Strand von Cavoli – hier findet man glasklares Wasser und weissen Sand.
Strand von Marina di Campo: Marina di Campo wartet mit dem längsten Strand von Elba auf. Er führt von mehreren Campingplätzen am einen Ende direkt in die herzige Altstadt am Hafen. Das Wasser ist seicht und kristallklar – ideal für Familien mit kleinen Kindern. Hier gibt's viele Strandrestaurants und Bars. Wer sich sportlich betätigen will, findet am Strand von Marina di Campo eine Tauschschule, eine Segelschule, Windsurf-Verleih und vieles mehr.
Strand von Procchio: Procchio liegt an der Nordküste und hat einen wahrlich schönen Sandstrand. Auch hier: kristallklares, türkises und vor allem seichtes Wasser – der perfekte Strand mit Nichtschwimmern.
Strand von Biodola: Hier sieht's aus wie in einem natürlichen Amphitheater – inmitten üppiger Natur. Das Ufer sinkt langsam ab ins Meer, hier gibt's nebst feinstem Sand auch Bars, Restaurants, Pedalo-Verleih und vieles mehr.
Mineralienpark Rio Marina: Hier kann man das älteste Bergwerk von Elba besichtigen – entweder mit einer Führung zu Fuss oder mit einem coolen Zügli.
Monte Perone: Auf Elba kann man wunderbar wandern. Mega schön: Die gut ausgeschilderten Wanderrouten auf dem Monte Perone. Der Berg ist voller Pinien und gerade auch mit Kleinkindern das perfekte Ausflugsziel. Am höchsten Punkt der Strasse gibt's einen Parkplatz mit Picknickbänken.
Capoliveri: Unser Elba-Highlight und in unseren Augen der schönste Ort auf der Insel. Es liegt auf einem Hügel und bietet alles, was das Italien-Fan-Herz begehrt: enge Gassen, zahlreiche Boutiquen, die besten Glacés, die feinsten Restaurants, die schönste Aussicht, die lustigsten Darbieten in den Gassen.
Monte Capanne: Elbas höchster Berg. Von seinem Gipfel aus überblickt man die ganze Insel und sieht sogar bis nach Italien oder Korsika hinüber. Rauf geht's mit einer Seilbahn von Marciana aus. Aber Achtung: Man steht zu zweit in einem Metallkorb und wird so rauf und runter befördert. Nichts für Leute mit Höhenangst.
Marciana: Im Bergdorf im Westen von Elba spaziert man durch enge Gassen, bestaunt alte Gebäude, besteigt viele Treppen, besucht kleine Boutiquen und ein kleines Museum und geniesst den Ausblick auf die Kastanienwälder rundherum.

Gesundheitspfad: Der schöne Spaziergang geht beim Strand Biodola los und endet in Procchio. Er geht etwas länger als eine Stunde und man hat dabei eine herrliche Aussicht aufs Meer. Super: Dank den Bäumen hat man fast überall Schatten.
Eselwanderungen: Mit Eseln wandern ist vor allem eines – lustig. Man kommt nicht wirklich weit, macht aber nichts, dafür hat man gleich auch ein Abenteuer erlebt. Hier kann man Eselwanderungen buchen.
Acquario dell'Elba: Das perfekte Schlechtwetterprogramm – hier steht man viele Meerestieren aus der Umgebung Auge in Auge gegenüber: Einsiedlerkrebsen, Muränen, Tintenfischen, Schildkröten, Haien und vielen mehr.
Arcobaleno Spielpark: Auf Elba gibt es ein paar Spielanlagen und Parks. Der wohl grösste ist das «Arcobaleno», auf dem Weg zum Strand von Marina di Campo. Hier gibt es Hüpfburgen, Gokarts und einen grossen Spielplatz.
Hier findet Ihr viel Inspiration, wie Ihr Eure Ferien in schöne Fotobücher verwandelt. Und hier könnt Ihr die Inspiration gleich in ein Fotoalbum verwandeln.