Suche

Tadah

Ein Weiser, ein Kaiser und viel Reis von Paolo Friz.

Dies ist ein zauberschön illustriertes Buch über die Legende des Schachspielens. Für alle jene unter Euch, die noch nicht wussten, wie es zum Spiel aller Spiele kam (also für alle): lesen. Beziehungsweise: vorlesen. Nebst schönen Illustrationen gibt's hier auch etwas anderes Schönes mit auf den Weg. Die Lehre nämlich, dass man sich nur das nehmen sollte, was man auch wirklich braucht.

Eine Kooperation mit unseren Partnern von
     

 

Dieses Buch ist eine Einladung, über viele Dinge nachzudenken: über arm und reich beispielsweise. Über's Zusammenhalten. Und über Mathematik.

Vor chinesischer Kulisse müssen die Bauern ihrem Kaiser von Jahr zu Jahr immer mehr Reis abliefern. Soviel, dass sie kaum selbst noch welchen zum Leben haben. Sie suchen Hilfe bei einem weisen alten Mann. Und der hat die Idee für ein Spiel, das mittlerweile weltbekannt ist: das Schachspiel. Und mit ebendiesem holt er den Bauern zurück, was ihnen gehört: eine ganze Menge Reis.

Der Schweizer Paolo Friz ist übrigens ein mehrfach ausgezeichneter Illustrator und unter anderem auch Dozent an der Hochschule Design & Kunst Luzern. Er hat seine grandiose Geschichte gleich ebenso grandios untermalt. Was neben vielen kleinen kulturellen Eigenheiten rüberkommt, ist aber die etwas tiefergreifendere Botschaft seines Buches. So haben wir mit unseren Kindern danach nicht nur Reiskörnli gezählt (nach der Lektüre des Buches werdet auch Ihr das tun, das sei garantiert!), sondern haben mit ihnen auch über's Teilen und über's Abgeben gesprochen. Das hat danach zumindest einen Nachmittag hervorragend funktioniert. Nun gut, das war nun etwas übertrieben. Aber eine Stunde lang ging's ganz bestimmt gut.

Tadah_Buch_Ein-Kaiser

Ein Weiser, ein Kaiser und ganz viel Reis von Paolo Friz (Atlantis Verlag) gibt's für CHF 29.90 bei Orell Füssli.