Kinder haben ihre eigenen Helden. Und ganz bestimmt irgendwo im Kinderzimmer auch einen kleinen Hasen aus Plüsch. Zu diesem gibt’s jetzt die neun schönsten Geschichten, die man auf dem Sofa, in der Leseecke oder im Bett erzählen kann. Und zwar einmal, zweimal oder gefühlte hundertmal.
Jedes der Bücher eignet sich auch perfekt als Geburts- oder Geburtstagsgeschenk. Und: Häsli gibt's nicht nur als Bücher, sondern auch in Zopfform. Oder als Geschenktüte zum Selbermachen.
Pipikack von Stephanie Blake
Meins! Nein, meins! Von Norbert Landa und Tim Warnes
Ich ha di weisch wie gärn von Anita Jeram und Sam McBratney
Ich will kein Kaninchen von Ingrid Prins
Herr Hase und Frau Bär von Christa Kempter
Der Samthase von Margery Williams
Der kleine Hase und die lila Mütze von Christina M. Butler
Das platte Kaninchen von Bárður Oskarsson
Kein Karton von Antoinette Portis
-
Pipikack von Stephanie Blake
Wir alle wissen: Kinder sagen gerne «Pipi» und «Kack» und lachen, wenn jemand furzt. Deshalb lieben sie dieses Buch wohl auch so sehr. Die Geschichte über den kleinen Hasen Simon wurde in viele Sprachen übersetzt. Und versprochen: Wenn Ihrs kauft, hört Ihr auch bei Euch alsdann das eine oder andere Mal «Piiipiiikaaaack» durchs Haus schallt. Lustig ist es allemal.
CHF 17.90 bei Orell Füssli -
Meins! Nein, meins! Von Norbert Landa und Tim Warnes
Eigentlich sind Bär und Hase die besten Freunde. Als sie jedoch eines Tages ein wundervoll funkelndes Glitzerding finden, gibt es einen grossen Hasen-Bären-Streit. Und danach eine wunderbare Hasen-Bären-Versöhnung.
CHF 19.90 bei Orell Füssli -
Ich ha di weisch wie gärn von Anita Jeram und Sam McBratney
Laurenz Pauli hat diesen Klassiker ins Schweizerdeutsche übersetzt. Wer ihn noch nicht kennt (dann ists aber höchste Eisenbahn!): Es handelt davon, dass der kleine Hase den grossen Hasen lieb hat. Und zwar soooo lieb – und er zeigt es ihm mit den Ärmchen und Beinchen, mit Hüpfen und mit Worten. Und was für welchen.
CHF 16.90 bei Orell Füssli -
Ich will kein Kaninchen von Ingrid Prins
Timos Kaninchen ist gestorben. Deshalb will er nie wieder eins. Aber plötzlich sitzt da wieder eins vor seiner Tür, also muss er es irgendwie loswerden. Weglocken, eine Kartonwand, Krach...nichts nützt, das Kaninchen kommt immer wieder zurück und erobert nicht nur Timos Herz, sondern auch unseres.
CHF 17.90 bei Orell Füssli -
Herr Hase und Frau Bär von Christa Kempter
Wenn zwei zusammenwohnen, dann ist das eine feine Sache. Blöd nur, wenn die zwei so gar nicht zusammenpassen. Herr Hase ist nämlich total ordentlich – was man von Frau Bär nicht behaupten kann. Eine zauberschöne Geschichte über Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
CHF 21.90 bei Orell Füssli -
Der Samthase von Margery Williams
Der amerikanische Kinderbuch-Klassiker als E-Book. Ein kleiner Samthase möchte endlich in der realen Welt leben. 1922 geschrieben hat die Geschichte nichts an ihrer Zauberhaftigkeit eingebüsst. Im Gegenteil: Der Samthase (The Velveteen Rabbit) wurde 2007 zum «Teacher’s 100 Books for Children» gewählt. Zu Recht.
CHF 2.50 als E-Book bei Orell Füssli -
Der kleine Hase und die lila Mütze von Christina M. Butler
Der kleine Hase Frederik liebt seine Mütze. Aber jetzt kommt der Frühling und da trägt man eigentlich keine Mützen mehr. Man – aber eben nicht Frederik. Der will sie nämlich unter keinen Umständen abziehen, da versucht er lieber, den Frühling zu vertreiben, als seine Mütze abzuziehen. Mit Textilapplikationen zum (Mit)fühlen.
CHF 18.90 bei Lüthy Balmer Stocker -
Das platte Kaninchen von Bárður Oskarsson
Ein Kaninchen wird plattgefahren und erhält am Schluss doch noch eine angemessene Bestattung. Es wird nämlich – plattegefahren wie es ist – von einem Hund und einer Ratte gefunden. Der Hund meint gar, dass er das kleine Kaninchen sogar kennt. Wie dem auch sei: Liegenlassen kann man es auf keinen Fall. Nach einigem Hin und Her erhält das kleine Kaninchen die schönste Luftbestattung der Welt. Wunderbar illustriert, wunderbar vorzulesen.
CHF 18.90 bei Orell Füssli -
Kein Karton von Antoinette Portis
Kinder brauchen nicht viel. Nur Fantasie. Und genau darüber handelt dieses grandios illustrierte Kinderbuch. Ein kleiner Hase denkt sich aus einem Karton ein Rennauto, ein Haus, ein Schiff. Wir lieben dieses Buch, weil man «Kein Karton» nicht nur vorlesen, sondern auch nachspielen kann.
CHF 18.90 bei Lüthy Balmer Stocker