Es gibt Dinge im Leben, die machen erst Sinn, wenn man sie ausprobiert. Das 5 Minuten Journal ist so etwas. Nur fünf Minuten am Tag soll man sich auf die positiven Dinge in seinem Leben konzentrieren und diese notieren – und tatsächlich: Es funktioniert.
Ein ganz einfacher und effektiver Weg, sich selbst etwas glücklicher zu machen. Und übrigens auch ein wissenschaftlich erprobter. Und so einfach geht’s: Ihr braucht das Journal, einen Stift und fünf Minuten Zeit täglich. Morgens und Abends beantwortet man jeweils Fragen.
Wobei: Eigentlich sind es keine Fragen, sondern eher ein Ansporn oder eine Anleitung, worauf man sich im Leben fokussieren soll. Die Idee dahinter: Wer regelmässig ans Positive in seinem Leben denkt, ist automatisch zufriedener. Klingt esoterisch, ist aber wie gesagt wissenschaftlich abgesichert.
3 Dinge, für die du heute dankbar bist.
Wer dankbar ist, was er im Leben hat, ist glücklicher. Nachgewiesenermassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man nur ein kleines bisschen dankbar für etwas ist. Es reicht auch, dankbar zu sein, dass man letzte Nacht zu ein bisschen mehr Schlaf als sonst gekommen ist.
3 Dinge, die den heutigen Tag grossartig machen würden.
Zum Beispiel, wenn man sich heute mal Zeit nehmen könnte für sich selbst. Oder einen ganzen Tag lang mit den Kindern draussen verbringt. Wenn man vieles auf seiner To-do-Liste erledigen könnte oder schlicht ein bisschen Sport machen würde.
Affirmation des Tages.
«Affi... was?», denkt Ihr jetzt vielleicht. Eine Affirmation ist ein selbstbejahender Satz, den wir uns wieder und wieder sagen. Es gibt sogar Leute, die behaupten, damit könne man sich selbst umprogrammieren. «Ich bin gut so, wie ich bin», ist wohl die bekannteste Affirmation. Es geht aber auch weniger gspürig. Sich selbst immer wieder zu sagen, dass man ruhig und ausgeglichen ist, kann in Stress-Situationen – gerade mit tobsüchtigen Kleinkindern in der Migros – durchaus helfen.

3 positive Erlebnisse des heutigen Tages.
Geht imfall auch ganz banal: «Heute habe ich nicht viel geschrien», «heute schien die Sonne», «heute habe ich viel gelacht» sind allesamt durchaus positive Erlebnisse. Wer sie notiert, behält sie und somit auch den Tag in positiver Erinnerung.
2 Dinge, die du heute hättest (noch) besser machen können. Diese Frage soll man ja nicht als Gelegenheit nutzen, an negative Erlebnisse zu denken. Im Gegenteil: Lieber an etwas, das gut gelaufen ist, aber noch hätte besser laufen können.
Nebst dem 5 Minuten Journal gibt es natürlich noch andere Rituale, die helfen, den Tag ein klein wenig gemütlicher zu starten.