Erinnert Ihr Euch an diese süssen, fluffigen, wohlriechenden Hefeklösse? Frisch aus dem Ofen mit noch warmer Vanillesauce schmecken sie wie früher bei Oma. Also unfassbar gut. Bikiniwetter ist ja eh noch lange keines.
Das braucht Ihr für die Dampnudeln
300 g Mehl
20 g frische Hefe
3 EL Zucker
1,5 dl Milch
0,5 TL Salz
50 g Butter
1 EiButter für die Form
1 dl Milch
1 dl Rahm
2 EL Zucker
0,5 Päckchen VanillezuckerDas braucht Ihr für die Vanillesauce
4 dl Milch
3 EL Zucker
1 Vanilleschote
2 Eier
2 dl Rahm
1 TL Maizena
Milch, Rahm, Zucker und Vanillezucker verrühren. Die Hälfte davon in eine ausgebutterte Form füllen.
Aus dem Teig 6-8 Klösse formen und in die Form legen. Zugedeckt nochmals 30 Minuten aufgehen lassen.
Im unteren Teil des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens 35 Minuten backen.
Mit einer Gabel die Klösse leicht auseinanderziehen, den restlichen Guss dazwischengiessen und noch einmal fünf Minuten in den Backofen damit.
Für die Vanillesauce Milch mit Zucker, dem ausgekratzten Mark der Vanilleschote und der Vanilleschote aufkochen.
Eier aufschlagen, Maizena in wenig Rahm anrühren und dazugeben. Restlichen Rahm ebenso und einmal kräftig durchschlagen.
Eier-Rahm-Mischung mit dem Schwingbesen in die kochende Milch einrühren und kurz aufkochen lassen.
In eine Chromstahlschüssel geben und mit Klarsichtfolie abdecken.