Suche

Tadah

#momsnightout: CLASH.

Im CLASH wird passend gemacht, was auf den ersten Blick nicht so richtig passt. Und so ist hier der Name Programm: Japanisches prallt auf Europäisches – was dabei rauskommt ist aber keineswegs ein Unfall, sondern kulinarische Höchstleistungen. Das CLASH lohnt sich deshalb ganz besonders für eine #momsnightout.

Wir waren endlich wieder einmal aus. Zu zweit. Ohne Kinder. Sprich: Ohne die Pflicht, Pommes zu bestellen und sie dann am Ende selbst essen zu müssen. Also haben wir uns auf den Weg in die Stadt gemacht, in der gerade sehr viel Neues entsteht. Hinter dem Zürcher Hauptbahnhof in der Europaallee gibt's ganz viele tolle Ladenlokale und Restaurants. Da prallt Kulinarik auf Gleis-Romantik. Und tolle Labels auf alle die, die auf dem Nachhauseweg dann doch irgendwo hängen bleiben.

Und so passt dann auch eine Querstrasse weiter hinten das Restaurant CLASH ganz wunderbar ins Quartier. Denn auch hier entsteht Neues. Und auch hier – der Name kündigt es uns ja schon an – prallt so einiges aufeinander. Zum Glück aber auf eine ganz wunderbare Art und Weise.

Restaurant CLASH
Adresse  Militärstrasse 76, 8004 Zürich
Küche  Kombinationen zwischen verschiedenen Küchenrichtungen, Drinks, Trends, Farben und Texturen. 
Preise  Vorspeisen ab CHF 14, Hauptspeisen ab CHF 29.-. 
#tadahtipp  Das 5-Gang-Menü oder noch besser: gleich den 7-Gänger wählen. Es lohnt sich.
CLASH

Tadah_Clash_05

Die Karte ist eine Kombination aus Hiesigem und Fremdem. Aus Fisch und Fleisch. Und der Entscheid fällt schwer. Wer sich also ganz auf die Küchenchefs verlassen will – und das können wir Euch hier wirklich empfehlen – der wählt einfach das Menü. 3, 5 oder 7 Gänge, je nach Hunger und Budget. Ihr dürft dann noch anmerken, falls Ihr etwas wirklich gar nicht mögt respektive falls Ihr eine Allergie oder sonstige Unverträglichkeit habt, der Rest ist Sache des CLASH'. Und wir versprechen: Schon der Gruss aus der Küche überzeugt.

Wer à la Carte essen will, kann das natürlich auch tun. Schon einmal Tomatensorbet zur Vorspeise gegessen? Oder aber die Kombination von Pulpo und Chorizo probiert? Beides famos. Bei den Hauptspeisen gibt's eine kleine aber feine Auswahl, dabei ist auch immer etwas Vegetarisches mit von der Partie. Nur der Platz für's Dessert sollte dabei noch freigelassen werden. Denn wer wollte nicht schon immer mal Erdbeere, weisse Schokolade, Olivenöl und Granola kosten? Eben.

Und wem es gar nicht nach Experimenten ist, oder wer ganz einfach nur Lust auf richtig gutes Sushi hat, der wird im CLASH ebenfalls fündig. Von Uramakis zu Fotomakis über Sashimi und Nigiri. You name it, you get it.

Tadah_Clash_04
Tadah_Clash_01

Die Stimmung im CLASH ist entspannt, der Service aufmerksam. Gegessen wird entweder draussen – entlang der Militärstrasse, was aber nicht weiter stört, oder drinnen – in einer Atmosphäre die sowohl Club-, Bar- als auch Restaurantcharme versprüht.

Und wer von Euch noch mehr vom Abend will, der komme zwischen Donnerstag und Samstag. Denn dann wird aus dem CLASH, je länger der Abend dauert, eine Bar mit DJ oder Live-Musik. Schliesslich gehen wir ja eben nicht mehr so oft aus. Wieso denn nicht noch auf einen Schlumifix bleiben. Zumal die Cocktailkarte sich ebenfalls sehen lassen kann.

Tadah_Clash_03
Tadah_Clash_02

#tadahtipp Wir verlosen diese Woche einen 5-Gänger für zwei. Also für Euch zwei, oder? Den Wettbewerb gibt's bald auf Instagram. Also: Augen auf!