Eigentlich seltsam, dass man Probleme mit dem Einschlafen hat, wenn man doch dauermüde ist. Und meist nicht mal durchschlafen kann, weil die Kinder in der Nacht noch rufen. Was uns neben der Meditation sonst noch ...
Das sagen unsere Kinder zu uns, wenn wir das Kinderzimmer betreten. Das sagen wir zu unseren Kindern, wenn sie dauernd drinsitzen wollen. Und das sagen wir zu uns, wenn's mal wieder einer dieser Tage ist. Gang use! ...
Wir lieben es zu kochen. Für die Familie. Für Freunde. Ja, sogar für uns selber. Und das, was wir lieben, sollten wir teilen. Deswegen stellen wir uns auch mit unseren Kindern in die Küche. Und merken: Ja, das geht. ...
Wir denken viel zu oft, dass wir gewisse Dinge nicht tun können, weil wir gerade in einer ungünstigen Phase stecken. Kleinkinder, wenig Schlaf, grosse Belastung. Mag alles sein. Wir gründen ihn trotzdem, unseren ...
Wir lieben ja gutes Fleisch. Und guten Wein. Wenn sich beides mit einem Besuch in einem Restaurant verbinden lässt – noch besser. Deswegen verbringen wir so gerne unsere seltenen freien Abende in der Brasserie ...
Wir geben es zu: Unser Sexleben ist, seit wir Mütter sind, nicht mehr das gleiche. Was nicht per se heissen muss, dass es schlechter ist. Aber es ist mit Sicherheit eines: weniger geworden. Weil wir viel weniger ...
Das Leben ist schön, das Leben ist süss. Deshalb haben wir ab sofort ein neues Mantra. Das ganz bestimmt auch bald den Weg auf eine gedruckte Postkarte finden wird, soviel ist sicher. Viele unserer Lieblingssätze ...
Dies ist ein zauberschön illustriertes Buch über die Legende des Schachspielens. Für alle jene unter Euch, die noch nicht wussten, wie es zum Spiel aller Spiele kam (also für alle): lesen. Beziehungsweise: vorlesen. ...
Bordeaux löst Berlin ab. Und reiht sich damit ein in unsere Serie «Stadt mit Kind». Wir fragen Mütter, die im Ausland leben oder gelebt haben, nach den schönsten Stopovers in ihrer Stadt. Und da hat Bordeaux einiges ...
Alle meine Entlein, das geht so knapp, zumindest die erste Strophe. Aber dann haperts. Als wir das letzte Mal bei «Der Mond ist aufgegangen» nach den goldenen Sternlein auf Google zurückgreifen mussten, war die Zeit ...