Bücher verschenken ist etwas sehr Schönes. Ganz besonders als Götti oder Gotti. Hier stellen wir Euch 9 vor, die sich wichtigen Themen wie Nachhaltigkeit und Umwelt widmen. So aufbereitet, dass es auch die Kleinen ...
Zweiter Lock Down und das dringende Gefühl sich auszuklinken? Bei uns war es genau so. Deshalb sind wir für eine Nacht ins Appenzell gefahren. Genauer nach Gonten ins Hotel Bären. Hier wurden wir nicht nur ...
2020 braucht ein eigenes Postkartenset fanden wir. Und genau das haben wir nun auch in unserem E-Shop. Neben dem wohl meistgesagtesten Satz im letzten Jahr («Es isch, wie's isch») gibt's noch ganz viele andere. Zum ...
Eine Swiss Life-Studie aus dem Jahr 2019 zeigt: Der Anteil an Teilzeit arbeitenden Müttern ist viel höher als jener von Vätern. Zudem sind Väter zufriedener, wenn sie selbst mehr arbeiten. Für das Gefühl der ...
Das Wasser war eiskalt, als wir unseren Coworking Space eröffneten. Eine Software, die nicht ausgelegt war für ein Geschäftsmodell, dass es so nicht gibt und andere kleinere oder grössere Probleme kreuzten unseren ...
Wir haben seit 2017 viele Mütter und Väter interviewt und sie gefragt, wie sie Job und Familie unter einen Hut bringen. Die Antworten waren meist dieselben: Es ist nicht einfach, man muss sich sehr gut organisieren, ...
Wer kennt sie nicht, die Situation, wenn der Laptop-Screen schwarz bleibt – und sich nichts mehr tut. Das letzte Backup? Das ging zwischen E-Mail 236 und 237, dem Kind, das sich die Finger in der Tür eingeklemmt hat ...
2016, also vor über vier Jahren, haben wir – Sarah, Klara, Julia und Diana – das Online-Magazin Tadah gegründet. Klara und Diana hochschwanger mit dem zweiten Kind, Julia noch keine Mutter, Sarah mit ihrer Malou. ...
Kinder sind eine grosse Bereicherung, kosten aber auch Geld. Und darüber redet die Mehrheit der Schweizer nicht nur ungern, sondern befasst sich auch nicht so gern damit. Es zahlt sich aber aus, mal genau zu ...
Letztes Jahr hatten wir genug Drama. Aber dafür auch einen Haufen Postkarten, die sich dem Thema widmeten. Neues Jahr, neue Sätze, neue Postkartensujets. Aber Bitteschön ohne Drama. Einige unserer Lieblingssätze ...