Sie sind nur ganz kurz frisch erhältlich. Und wenn, dann muss man die Gelegenheit beim Schopf packen. Feigen. Mit Geissenkäse, Rotwein-Balsamico-Rosmarin-Jus und Rohschinkenchips. Das braucht Ihr für 4 kleine ...
Es muss zum Filmabend ja nicht immer Popcorn sein. Auch wenn gegen Popcorn überhaupt gar nichts einzuwenden ist. Aber gegen Gemüse ja auch nicht. Und gegen Bier erst recht nicht. Oder? Das braucht Ihr 1 Broccoli 1 ...
Knöpfli machen wir mit dem alten Passevite unserer Nonna. Das braucht ganz schön viel Kraft, aber irgendwie erinnert es uns an die Knöpfli unserer Nonna. Und die waren perfekt. Das braucht Ihr für 4 Personen 300 g ...
Eine Entdeckung aus unserem Camargue-Urlaub ist dieser schwarze Reis. Deshalb schmeckt und dieser Salat gleich doppelt - Erinnerungen sind ja bekanntlich die Wärmeflaschen fürs Herz. Und hier auch für den Bauch. Das ...
Knabbern geht ja bekanntlich immer. Wenn dies dann auch noch gesund möglich ist, umso besser. Hier unser Rezept für geröstete Cashews aus dem Ofen. Die übrigens auch fabelhaft als Topping für Salat herhalten. Wenn ...
Hurra, es ist mal wieder Wähentag. Weil es Lauch das ganze Jahr hindurch gibt, stellen wir auch immer mal wieder eine Lauchwähe auf den Tisch. Mit extra vielen Speckwürfeln. Und mit einem extra feinen Salat als ...
Will man vegan kochen, muss man einiges beachten. Oder besser: einiges weglassen. Dies bedeutet aber nicht, dass darunter der Geschmack leidet. Ganz im Gegenteil. Unsere Spaghettis schmecken sogar auch ganz ohne ...
Polo Hofer verzichtete für Olivia in seinem Salatsong auf die Bernerplatte und wir tun es unserer kürzlich verstorbenen Schweizer Musik-Legende gerne nach. Mit unserer Salad Bowl fällt's uns gar nicht schwer. Auch ...
Åland ist eine Schäreninsel zwischen Schweden und Finnland und hat sein eigenes Brot: das Hemvete-Brot. Es wird aus speziellem Mehl hergestellt, nämlich ungesiebtem Vollkornmehl. Wir backen das kreisrunde Brot zu ...
Wir haben so viele Johannisbeeren geerntet, dass wir fast nicht mehr wissen, wohin damit. Also rein damit in unseren Lieblingskuchen. Der schwedische Johannisbeerkuchen ist zum einen schnell gemacht und total ...