Suche

Tadah

Public Viewing, WM, Fussball, Kinder, Familie, familienfreundlich, Schweiz,

WM mit Kindern: die besten Public-Viewings.

WM heisst auch Zeit mit Freunden zu verbringen. Draussen mit einem kühlen Bier oder Eistee in der Hand, die Kids mit einem Glacé, die Schweiz mit einem Sieg – so Fussballgott will. Was will das Familienfussballherz mehr? Nun gut - vielleicht noch eine Liste cooler Public Viewing Plätzen. Damit WM-Schauen fast ein bisschen wie Ferien ist.

Eine Kooperation mit unseren Partnern bei  
 

Küsnacht ZH

Der Biergarten des Restaurants Sonne ist so oder so schon einer unserer absoluten Lieblingsplätze. Mit dem Schiff nach Küsnacht, auf den Spielplatz am Horn zum Toben und dann in den Biergarten zum Schlemmen. Direkt am See, mit grossen schattenspendenden Bäumen. Der Spielplatz im Biergarten, die besten Pommes weit und breit und ein Flammkuchen zum Niederknien. Während der WM wird der Gartenpavillon als Public Viewing-Zone für die ganze Familie verwandelt.

Tadah_KuesnachtSonne
Romantik Seehotel Sonne, Seestrasse 120, 8700 Küsnacht ZH
Luzern

Auch in Luzern lässt sich gut Fussball schauen. Und dabei erst noch Gutes tun. Denn beim Public Viewing in der Ufschötti fliesst auch diese Weltmeisterschaft wieder der gesamte Erlös in weltweite Strassenkinder-Projekte von Institutionen mit langjähriger Erfahrung im karitativen Bereich. Für 5 Franken Eintritt (inkl. einem 2-Franken-Jeton, den Ihr entweder gleich spenden oder aber an der Bar einlösen könnt), gibt's ausgelassene Biergarten-Fussball-Stimmung.

Tadah_AmBallfuerStrassenkinder
Am Ball für Strassenkinder, Ufschötti, 6005 Luzern
Köniz

Wenn König Fussball regiert, dann gehört eigentlich auch ein Schloss her, oder? In Köniz kein Problem. Denn hier gibt's WM-Spektakel im Schloss. Hier könnt Ihr openair im lauschigen Schlosshof vor der Grossleinwand alle Schweiz-Spiele – und ab dem Achtelfinal alle anderen Partien ebenfalls – verfolgen. Das Restaurant zum Schloss und die Bar im Schärmeruum bieten kleinen und grossen Fans mehr als nur den Pausentee an. Und beim traditionellen Public Barbecue im Schlosshof dürfen Ihr an den Grills jederzeit zur Höchstform auflaufen. Viel Spass bieten zudem die Street Soccer-Anlage, Tischtennis und Tischfussballkasten.

Tadah_SchlossKoeniz
Kulturhof-Schloss Köniz, Muhlernstrasse 11, 3098 Köniz
Basel

Basel ist eine Fussballstadt. Klar also, dass die Rheinstädter auch beim Public Viewing ganz vorne mit dabei sind. Zum Beispiel in der Sandoase. Quasi der extra grosser Sandkasten für unsere Kleinen. Für die Nachmittags- und Frühabendspiele ist es hier ganz wunderbar mit Kindern. Den Kleinen die Sändelisachen vorgesetzt, Mama in die Hängematte, Cocktail in die Hand – WM-Match auf Grossleinwand. Fussballherz was willst Du mehr?

Tadah_Sandoase
Sandoase, Westquaistrasse 75, 4057 Basel
Baden

Nach Erfolgen im 2010 und 2014 haben sich die Betreiber des HodgsonCorner auch dieses Jahr  wieder dazu entschieden, eine WM-Bar auf die Beine zu stellen. Acht Jahre nach der ersten Durchführung an einem neuen Ort, um mehr Fläche, keine nahen Baustellen und gezielte Kinderfreundlichkeit zu bieten. Wenn man Insidern glauben schenken soll, ist dies die beste WM-Bar Badens. Let's try it.

Tadah_Baden
HodgsonCorner, Direkt bei Sporthalle Aue, 5400 Baden
Zürich 

Sie schimpfen sich den schönsten Fussballgarten der Stadt – und wir müssen zugeben: Ganz un­recht haben sie nicht. Die Wirtschaft Ziegel­hütte in Zürich Schwammen­dingen bietet 700 Sitz­plätze und ein Foodangebot, dass sich sehen respektive essen lassen kann. In der Trinkhalle werden die Spiele auf dem grossen Screen und im Biergarten auf bis zu elf TVs übertragen. Für die Kinder gibt es neben dem Spielplatz vor allem eins: viel Platz und ganz viele Spiel­kame­raden. Das Auto lässt Ihr am besten Zuhause und spaziert gemütlich zur Ziegelhütte hoch.

Tadah_Ziegelhütte
Wirtschaft Ziegelhütte, Hüttenkopfstrasse 70, 8051 Zürich
Nidau

Auf dem Seemätteli Nidau haben die Übertragung der EM- und WM Fussballspiele eine lange Tradition. Seit 14 Jahren wird hier Public Viewing gemacht. Direkt am Bielersee kann kostenlos Fussball-WM geschaut werden. Egal ob auf Grossleinwand im Zelt oder auf den Screens draussen (inklusive Cocktailbar und Liegestühle). Zum Essen locken Foodtrucks und die besten Glacés der Stadt, so sagt man.

Tadah_Nidau
Seemätteli, Mühlerunsweg, 2540 Nidau
Zürich 

Wir lieben den Bullingerhof. Dass nun hier während der WM Public Viewing ist, ist grossartig. Denn hier können unsere Kinder spielen, hier treffen wir Freunde, hier gibt's eine Bar, eine Torwand, hier wird gejasst – ah ja, und hier wird eben Fussball geschaut. Kostenlos wohlgemerkt. An sämtlichen Schweiz-Spielen sowie an den beiden Halbfinalspielen und dem Final findet zudem ein unterhaltender Talk statt.

Tadah_Bullingerhof
WM im Bullingerhof, Bullingerhof, 8004 Zürich
Stoos

Wie wär's damit: Wanderausflug und WM-Spiel verbinden? Auf dem Stoos ist es möglich. Oder besser im Hotel Alpstubli. Nach der sportlichen Betätigung auf der Terrasse vor dem Fernseher und vor allem vor der grossartigen Bergkulisse Fussball schauen. Täglich gibt's zudem spezielle Gerichte, abgestimmt auf die Länder, die sich gerade duellieren. Wir haben's und schon schlechter gehen lassen.

SONY DSC
Hotel Alpstubli, Ringstrasse 111, 
Winterthur

Alle Spiele, alle Tore, alle Willkommen. Denn im Fussballschuppen in Töss geht es weder um Erfolg noch um Nationalität. Und so sind Kinder und Familien genauso willkommen wie Saisonkartenbesitzer und Champions-League-Süchtige. Zu essen gibt es unter dem Motto «think global - act local». Abgerundet wird das für uns perfekte Angbot von einer Sirup- und Kinderbar.

Tadah_Fussballschuppen
Fussballschuppen TössStationsstrasse 19, 8400 Winterthur

Das sind sie also, unsere Lieblings-Outdoor-Plätze für die Fussball Weltmeisterschaft 2018. Falls Ihr weitere Tipps habt: Schreibt uns eine Email oder hinterlässt uns eine Nachricht auf Facebook. Wir sind froh um jeden neuen Platz, der dazustösst. Denn draussen lässt es sich – vor allem mit Kindern – am allerbesten Jubeln. Der einzige Wehrmutstropfen sind die lästigen Mücken. Und damit wir auch diese noch loswerden, gibt's ja zum Glück Mückenmittel. Also Antibrumm. In diesem Sinne: Hopp Schwiiz!