Suche

Tadah

Bücher, die Schulkindern beim Lernen helfen.

Manchmal fällt das Lernen schwer. Cool, wenn man gemeinsam mit den Kindern ein Buch anschauen kann, das etwas fröhlicher illustriert ist als ein trockenes Lexikon. Die den Kindern Menschen, Karten, Kulturen, Mathematik, Geschichte oder eine Fremdsprache auf spannende Weise näherbringen. Voilà.

Hausaufgaben sind bei vielen Familien manchmal Grund für richtig viel Zoff. Oftmals liegen die Nerven blank. Klar, es gibt das iPad mit coolen Apps, die ebenfalls auf spielerische Weise Schulstoff aufbereiten. Nichtsdestotrotz ist das Analoge wichtig. Auch beim Durchblättern kann man kreativ sein, Probleme mal auf eine andere Art lösen oder aber Experimente selbst durchführen.

 

Menschen Geschichte

Welche Leute haben Geschichte geschrieben? Dieses Buch ist eine wunderschön illustrierte Reise durch die Zeit. Direkt nach der Entstehung des Menschen landen wir bei Ramses, dem Grossen und lesen über andere bekannte Pharaonen. Weiter geht es im Altertum zu Pythagoras, Konfuzius, Platon oder andere frühe Philosophen. Mahatma Gandhi, Albert Einstein oder Gavrilo Princip. Letzterer war übrigens der Funke, der den ersten Weltkrieg auslöste. Eine jede Doppelseite, die sich einer Person widmet, ist nicht nur informativ, sondern auch ziemlich cool illustriert.

Menschen der Geschichte, DK Verlag, CHF 30.70 bei Exlibris

Mathe

Bruchrechnen kann man mit Essen verbinden. Oder mit Perlenketten. Eine Waage kann mit Bügeln gebastelt werden. Geometrie wird mit Origami nähergebracht. Dieses Buch ist das Gegenstück zum klassischen Abakus. Autorin Anne-Marie Imafidon liebt Mathematik und das merkt man diesem Buch an. Man kann damit so viel ausprobieren und entdecken, coole Projekte aufgleisen oder sogar backen. Mathi zum Anfassen, so, dass es garamänd sogar richtig Spass macht.

Spielen, probieren, Mathe kapieren!, DK Verlag, CHF 19.10 bei Exlibris.

Weltall

Wie gross ist das Universum? Und wie weit ist der nächste Stern entfernt? Gab es Leben vor dem Urknall? Genaue Antworten haben wir als Eltern hier meist nicht. Ehrlich gesagt auch keine ungenauen. Gut, können wir hier durch übersichtliche Infografiken blättern. Die Phänomene unseres Planetensystems - von der dunklen Materie bis hin zu Ausserirdischen - alles ist in perfekten Häppchen aufbereitet. Und was eine Whirlpool-Galaxie ist, weiss man am Schluss Gott sei Dank auch.

Weltall einfach erklärt, DK Verlag, CHF 24.70 bei Exlibris.

ländner der erde

196 Länder und Nationen gibt es auf unserer Welt. Von Afghanistan bis Zypern. Wo aber liegt Guatemala? Wofür ist das Land bekannt? Welche Sprache spricht man dort? Oder wie sieht die Landesflagge von Nigeria aus? Wie gross ist Ungarn? Und welches ist die Hauptstadt von Kirgistan? Das Wichtigste zu jedem Land gibt es in diesem Buch vereint.

Länder der Erde, DK Verlag, CHF 20.70 bei Exlibris

Weltatlas

Mit diesem Buch geht es auf Weltreise. Kindgerechte Texte, spannende Infos, die man so nicht erwarten würde, verständliche Infografiken – beim Durchblättern lernt man Kontinente und Länder, Besonderheiten, Natur und ferne Kulturen kennen. Das Coole: Dank des grossen heraustrennbaren Posters mit Weltkarte und Länderflaggen geht die Wissensreise im Kinderzimmer weiter.

Weltatlas für Kinder, DK Verlag, CHF 20.70 bei Exlibris.

Ozeane

Die Ozeane dieser Welt sind so gross, so vielseitig, dass es wahrlich interessant ist, im wahrsten Sinne des Wortes in diese Welt einzutauchen. Welche Tiere und Pflanzen leben hier? Weshalb sind die Ozeane so wichtig für uns Menschen? Was bewirkt der Klimawandel? Dieses so farbige wie informative und wunderschön illustrierte Natursachbuch birgt so viel Wissen, dass es nicht nur für Kinder spannend ist.

Die verborgene Welt der Ozeane, DK Verlag, CHF 18.30 bei Exlibris.