Amsterdam löst Bordeaux ab. Und reiht sich damit ein in unsere Serie «Stadt mit Kind». Wir fragen Mütter, die im Ausland leben oder gelebt haben, nach den schönsten Stopovers in ihrer Stadt. Und da hat Amsterdam einiges zu bieten. Hier die Tipps von Mutter und Gründerin von Citymom.nl Bettina Neseker.
Denken wir an Amsterdam, denken wir an Tulpen, an Grachten, an Van Gogh, ans Velofahren – und an Coffee Shops. All das, mit Ausnahme von letzerem, kann man auch prima mit Kindern erleben. Denn Amsterdam ist unfassbar familienfreundlich. Und hat dank skandinavischem Flair auch ganz viel fürs Shopping-Herz zu bieten.
Restaurant mit Kind.
Das Jansz bietet als Teil des Pulitzer Hotels unkomplizierte aber wunderschön angerichtete Speisen. Holland trifft hier auf internationale Geschmäcker und das Ganze in wunderschöner Atmosphäre. Jeden letzen Sonntag im Monat ist im Jansz «Family Sunday». Die Kinder werden erst mit einem speziellen Kindermenü verköstigt und können sich dann im betreuten Spielzimmer vertun.

Jansz, Reestrat 8, 1016DN Amsterdam
Leuk heisst auf holländisch schön oder lustig. Und beides passt perfekt auf den Besuch im Restaurant Leuk. Es ist definitiv das Lieblingslokal der Amsterdamer Kids. Spielplatz draussen, Spielzimmer drinnen – inklusive Spielküche, Verkäuferliladen, Töggelikasten und vielem mehr. Auswärts essen mit der ganzen Familie ist hier mehr als entspannend.

Leuk, Danzigerkade 8, 1013 AP Amsterdam
Nichts geht in Amsterdam über Pannenkoeken. Und das nicht, weil Kinder sie lieben, sondern vor allem auch weil wir es tun. Sei es ganz klassisch offen serviert im Upstairs Pannenkoekenhuis oder aufgerollt im The Happy Pig. Unser Lieblingslokal ist aber das Madame Pancakes. Es liegt in unmittelbarer Nähe der Oude Kerk, dem ältesten erhaltenen Bauwerk der Stadt und überzeugt mit einer riesigen Auswahl. Geheimtipp: the Veggie. Pfannkuchen mit Avocado und Feta.

Madame Pancakes, Lange Niezel 18, 1012 GT Amsterdam
Es lebe der Sonntagsbrunch. Auch in der holländischen Hauptstadt ist dieser hoch im Kurs. Das beste Lokal dafür? Das Brooks. Allerlei Köstlichkeiten, frisch gepresste Säfte, guter Kaffee und ein ellenlanger Kindertisch mit Büchern, Stiften, Spielzeug und einer Nanny. Da lässt sich auch am Sonntagmorgen gut anstossen. Prost!

Brooks, Beethovenstraat 43, 1077HN Amsterdam
Cafés mit Kind.
Amsterdam hat unzählige Kids Conceptstores. Also Orte, an denen man gleichzeitig Kaffeetrinken, essen und shoppen kann. Und an denen die Kinder einen idealen Ort zum spielen haben. Oft ist gar ein Kindercoiffeur dabei. Man kann sich problemlos einen ganzen Vormittag vertun. Lieblings-Store? Ganz klar: De Kleine Parade.

De Kleine Parade, Gerard Doustraat 142, Amsterdam
Und weil es so schön ist, geht's gleich weiter mit den Concept Stores. Blender Amsterdam wurde von zwei Müttern gegründet, die ein ganz akutes Problems unseres Mutterseins lösen wollten: Zeitmangel. So enstand in Amsterdam-Zuid dieser schöne und gemütliche Ort, an dem sich viele tolle Brands ein Stelldichein geben. Und in dem Kind und Mutter gerne Zeit (ja genau die, die wir eben nicht haben) verbringen.

Blender Amsterdam, Ruysdaelstraat 9-11-13, 1071 WX Amsterdam
Ebenfalls unter den absoluten Favoriten fungiert das Wijs West. Auch hier lässt sich guter Kaffee mit Shopping und Spielen verbinden. Gesunde Snacks, frische Säfte und holländische Designelemente soweit das Auge reicht. Fein und schön.

Wijs West, Bilderdijkstraat 62, 1053KV Amsterdam
Selbstgebackene Kuchen und Quiches, frische Biosäfte, hausgemachtes Brot und Bocca-Kaffee – und ja, wie könnte es anders sein: tolle Brands. Auch im MiniMarkt sind wir gern. Und so ist es auch nicht schlimm, wenn es in Amsterdam denn mal regnen sollte, oder?

MiniMarkt, Beethovenstraat 5A, 1077 HK Amsterdam
Freizeitaktivitäten mit Kind.
Der zweitgrösste Park Amsterdams liegt im Quartier Oud-Zuid und ist definitiv der Schönste der Stadt. Im englischen Stil gehalten und mit unzähligen Bäumen, romantischen Teichen und Bächlein versehen, beheimatet er auch mehrere Kaffees und Restaurants, wie etwa das Groot Melkhuis. Im Sommer planschen Kinder im grossen Brunnen, Strassenkünstler zeigen ihr Können, Jogger drehen ihre Runden – der Vondelpark sprüht nur so von Leben.

Vondelpark, 1071AA Amsterdam
Kinder lieben das Nemo Science Museum. Wie ist das Universum aufgebaut? Was ist Licht? Wie wird Energie umgewandelt? Was passiert in unserem Gehirn? Im Nemo wird auf (fast) alles eine Antwort gegeben. Und wir haben endlich die Möglichkeit auf all die Wiesos und Warums zu reagieren.

Nemo Science Museum, Oosterdok 2, 1011 VX Amsterdam
Bei einem Amsterdam-Citytrip darf eines nicht fehlen: Museen. Und ja, auch mit Kindern ist das möglich. Nicht nur weil Kunst auch die Kleinen begeistert, sondern vor allem, weil hier ganz viel an Unterhaltung geboten wird. Unzählige Workshops und Führungen werden organisiert. Für diejenigen, die es klassisch mögen zum Beispiel im Rijksmuseum, für Liebhaber von moderner Kunst und Design im Stedelijk Museum.

Rijksmuseum, Museumstraat 1, 1071X Amsterdam und Stedelijk Museum, Museumplein 10, 1071DJ Amsterdam,
Die Natur ist die Meisterin der Kunst – Natura Artis Magistra. So der Name des Amsterdamer Zoos – kurz Artis. 1838 gegründet und wie ein riesiger Park angelegt leben hier über 1400 Tierarten. Es gibt zudem einen Streichelzoo und ein Aquarium, welches das Innenleben einer typischen Amsterdamer Gracht zeigt, und ein Planetarium. Zudem gibt's ganz neu hier das weltweit erste Museum über Mikroorganismen, Mikropia.

Artis, Plantage Kerklaan 38-40, 1018CZ Amsterdam
Natur mit Kind.
Das Meer ist in Amsterdam sprichwörtlich vor der Haustür. Und wenn die Sonne scheint, dann zieht es so manchen Haupstädter an den Strand. Es gibt viele kinderfreundliche Beach Clubs wie etwas Tijn Akersloot in Zandvoort und De Deining in Castrium. Beide sind in ca. 40 Minuten vom Stadtzentrum aus erreichbar.

Tijn Akersloot, Boulevard Paulus Loot 1B Zandvoort (Zuidstrand) und De Deining, Zeeweg 71, 1901 NZ Castricum aan Zee
Klar, Amsterdam ist bekannt fürs Wasser. Aber auch im Wald lässt es sich hier gut aushalten. Amsterdam Bos, der Stadtwald, bietet neben viel Natur zum spazieren auch ein Bio-Ziegenbauernhof und einen kleinen Hafen. Denn genau: Amsterdam ist bekannt fürs Wasser. Es darf auch im Wald nicht fehlen.

Amsterdamse Bos, Bosbaanweg 5, 1182 AG Amstelveen
Sehenswürdigkeiten mit Kind.
Nicht nur die Museum an sich, sondern auch ihr Quartier ist ein Besuch wert. Mitten drin der Museumsplein. Der Platz, welcher vom Stedelijk Museum, vom Van Gogh Museum, dem Diamantenmuseum und dem Rijksmuseum umschlossen wird, hat auch einen Spielplatz und einen grossen Brunnen – der im Winter zu einer Eisfläche zum Schlittschuhlaufen wird.

Museumpromenade, 1071 Amsterdam
Ein Spaziergang entlang der Grachtengürtel ist ein Muss. Die drei Hauptgrachten Heren-, Keizers- und Prinzengracht umschliessen den Kern der Innenstadt, zahlreiche Quergrachten und über 1300 Brücken gilt es zu erkunden. Dazwischen liegen die Negen Straatjes, das malerische Einkaufsquartier mit unzähligen Boutiquen, Galerien und Cafés, welches sich ausgezeichnet mit dem Kinderwagen erkunden lässt. Wie zum Beispiel mit dem Nuna Mixx.

De 9 Straatjes, zum Beispiel an der Wolvenstraat, 1016 EP Amsterdam
Das Tagebuch der Anne Frank. Wer kennt es nicht, wen hat es nicht berührt? In Amsterdam, genauer an der Prinsengracht, kann man Weltgeschichte erleben. Hier hielten sich die Familien Frank und von Pels sowie Fritz Pfeffer zwei Jahre lang vor den Nazis versteckt, bevor sie kurz vor Kriegsende dem Holocaust zum Opfer fielen. Schwere Kost – aber wichtige. Erst für Kinder am 10 Jahren.

Anne Frank Haus, Westermarkt 20, 1016 DK Amsterdam
Das Stadtbild von Amsterdam wird geprägt durch die Grachten. Zeit also, ins Boot zu steigen und die Kanäle zu erkunden. Vom Wasser aus erhält man einen ganz eigenen Blick auf die Stadt und entdeckt den einen oder anderen Platz, den man von Land aus nicht gesehen hätte. Zudem kann man so auch einen Blick auf die vielen schwimmenden Wohnungen Amsterdams erhaschen. Es gibt auch eigens für Kinder konzipierte Touren, zum Beispiel von Amsterdam Canal Cruises.

Amsterdam Canal Cruises, Stadhouderskade 501, 1072 AE Amsterdam oder Stadhouderskade 550 1071 ZD, Amsterdam
Alles fährt Fahrrad. Und sie tun es schnell, die Amsterdamer. Nichtsdestotrotz ist es auch als Tourist ein Vergnügen mit dem Velo durch die Hauptstadt zu cruisen. Zumal die Holländer das Fahrradfahren auch mit Kind perfektioniert haben. Die Bakfiets, welche langsam auch die Schweiz erobern, können überall gemietet werden.

Hoch hinaus und einen wundervollen Ausblick geniessen – das ist im A'DAM Lookout möglich. Eine atemberaubende Sicht auf den Hafen und das historische Zentrum und definitiv der beste Platz, um den Sonnenuntergang zu geniessen. Lounge und Drink inklusive. Für die etwas grösseren Kinder – und die mutigen Eltern – gibt es hier zudem Europas höchste Schaukel. Oder habt Ihr schon mal in 100 Metern Höhe geriitseilet?

A'DAM Lookout, Overhoeksplein 5, 1031 KS Amsterdam
Shoppen fürs Kind.
Big en Belg hat zwei Stores in Amsterdam. Der Flagship Store ist im alternativen Stadtteil De Pijp beheimatet. Ein Quartier voller Kaffees, Boutiquen und dem traditionsreichen Albert-Cuyp-Strassenmarkt an der Alber-Cuypstraat. Der zweite Laden findet sich im Westen Amsterdams. In beiden finden sich tolle Marken von Mini Rodini über Tiny Cottons hin zu Bobo Choses, Gray Label und Saltwater Sandals.

Big en Belg, J.P.Heijestraat 83, 1053 GM Amsterdam und Ferdinand Bolstraat 168, 1072 LT Amsterdam
Minimalistisch, hübsch, stilvoll – willkommen bei My Lemonade. Spielzeug, Mode, Geschenke, Schuhe, Lifestyle-Produkte. Skandinavischer Schick gepaart mit holländischer Coolness. Hier nichts zu kaufen ist echt quasi unmöglich.

My Lemonade, Middenweg 46HS, 1097 BR Amsterdam
Amsterdam lebt auch von seinen Second Hand Läden. Denn Nachhaltigkeit wird hier grossgeschrieben. Ein ganz zauberhafter Laden für Kinderkleider, die ein zweites zu Hause suchen ist Otis en de Wolf. Neben den Second-Hand-Sachen gibt's auch Neues von nachhaltigen Labels.

Otis en de Wolf, Postjesweg 50 H, 1057 EC Amsterdam
Ebenfalls eine super Auswahl an Second-Hand-Kleidung hat das Old West. Der Laden arbeitet nach dem Grundsatz, dass Second Hand nicht zweitrangig sein soll. Und dass Kinderkleidung ein Produkt sein muss, das weitergegeben werden soll. An ein neues Kind, welches wiederum neue Freude daran hat.

Old West, De Clercqstraat 63, 1053 AD Amsterdam
Shoppen für Erwachsene.
Nachhaltige Mode kauft man in Amsterdam an vielen Orten. Besonders gern bei Charlie and Mary. Hier gibt's Brands wie Knowledge Cotton Apparel, Studio JUX, O My Bag und People Tree. Neben Mode für Frau und Mann, findet man auch eine kleine Auswahl an Kosmetika.

Charlie and Mary, Gerard Doustraat 84, 1072 VW Amsterdam
Achtung: Betreten auf eigene Gefahr. Denn das Suhka hat es in sich. Handgemachte und aus natürlichen Materialien gefertigte Produkte wie Wohnaccessoires, Papeterie und Strickwaren so weit das Auge reicht. Dinge, die man zwar ein wenig teurer bezahlt, an denen man aber auch definitv ganz lange Freude hat.

Sukha, Haarlemmerstraat 110, 1013 EW Amsterdam
Ou Boutique Stories ist eine Erfolgsstory. Angelehnt an das Shoppingquartier 9 Straatjes gründeten Val und Rose den Onlineshop 9straatjesonline. Das ist sieben Jahre her. Inzwischen haben die beiden fünf Läden in Amsterdam und Rotterdam.

Ou Boutique Stories, Reestraat 16, 1016 DN Amsterdam
Amsterdams grosses Plus.
Ich liebe Amsterdam, weil Amsterdam klein ist. Du erreichst per Fahrrad quasi alles innert einer Viertelstunde. Entlang der Kanäle zu fahren ist grossartig und immer wieder ein Erlebnis. Und ich mag meine Stadt auch, weil sie gerade für Kinder so viel zu bieten hat. Wir Holländer sind sehr kinderfreundlich. Und wenn mir trotz allem mal das Grossstadtleben zu viel wird, dann fahre ich ans Meer. Auch das ist ja sehr nah. Und sehr schön.
Lieblingslink von und über Amsterdam.
Wenn's ums Essen geht unbedingt yourlittleblackbook.me checken.
Ein Amsterdam-Tipp zum Schluss.
Geheimtipp und absolutes Muss: ein elektrisches Bott mieten und auf den Grachten rumcruisen. Es ist die beste Art Amsterdam zu entdecken und bietet gleichzeitig unglaublich viel Spass. Ein paar Snacks mitnehmen – und eine gute Flasche Wein nicht vergessen – und los geht's. Zu mieten gibt es die Boote zum Beispiel bei Mokum.
Städtetrips sind zwar toll, aber sie können auch ganz schön müde machen. Umso besser wenn man die Kinder in den Kinderwagen packen kann. Oder in den Autositz. Oder am Abend ins Reisebett. Die passenden Produkte dazu gibt's von unseren Partnern bei Nuna.
Nuna Mixx
Nuna Rebl Plus
Nuna Demi Grow
Nuna Pipa Lite
Nuna Pepp Next
Nuna Sena Aire
Nuna Norr
Nuna Leaf-Grow
Nuna Ivvi Savi
-
Nuna Mixx
Von der Babywanne bis zum komfortablen Sportsitz – der Nuna Mixx eignet sich für quasi jedes Alter und jede Aktivität. Schnell und kompakt zusammenfaltbar ist er zudem der ideale Begleiter auf Reisen. Und was fürs Auge ist der Mixx ebenfalls.
CHF 659.- bei Dreikäsehoch -
Nuna Rebl Plus
Rückwärts fahren ist für Babys am sichersten. Und auch für Kleinkinder. Der Nuna Rebl Plus ist ein rotierbarer Reboarder, der die neusten i-Size Richtlinen erfüllt und ab Geburt bis ca. 4 Jahre einsetzbar ist. Das beste Feature? Der Rebl lässt sich zur Tür hin drehen, so dass das Kind ganz einfach ein- und ausgeladen werden kann.
CHF 549.- bei Babyjoe -
Nuna Demi Grow
Der Demi Grow-Kinderwagen kann sowohl als Einzel-, Geschwister- oder gar als Zwillingswagen genutzt werden. Holländisches Design gepaar mit elterfreundlichem Komfort.
CHF 949.- bei Baby Center Schweiz -
Nuna Pipa Lite
Unterwegs lässt es sich ganz wunderbar schlafen zum Beispiel – in der Babyschale von Nuna. Die mit 2500 Gramm ultraleichte Schale hat einen kuschelweichen Stoffbezug aus Merinowolle und Lyocell. Da möchten wir uns gerne gleich selbst mit reinlegen.
CHF 399.- bei Babyjoe -
Nuna Pepp Next
Mit einer Hand lässt sich der Pepp Next Buggy ganz einfach auf Rucksackgrösse zusammenklappen. Er ist somit der perfekte Begleiter auf Reisen. Und trotzdem bleibt er für Kind und Eltern bequem: dreifachverstellbare Rückenlehne, grosse Räder, höhenverstellbarer und vor allem durchgehender Schieber und ein geräumiger Einkaufskorb.
CHF 359.- bei Baby Center Schweiz -
Nuna Sena Aire
Reisebette auf- und abbauen, da sind uns schon einige graue Haare gewachsen. Denn was auf Youtube ganz einfach aussieht, gleicht in Realität dann eher einer Doktorarbeit. Beim Nuna Sena Aire ist das zum Glück wirklich anders. Das haben sogar wir mit einer Hand geschafft.
CHF 299.- bei 4mybaby.ch -
Nuna Norr
Auch beim Nuna Norr steht Sicherheit an erster Stelle. Der Reboarder efüllt und übertrifft die i-Size Anforderungen: Rückwärtsgerichtetes Fahren ab Geburt bis zu einer Grösse von 105 cm.
CHF 549.- bei Babyjoe -
Nuna Leaf-Grow
Ok, auf Reisen nehmen wir keine Babywippe mit. Aber wir vermissen sie, wenn wir weg sind. Denn das Baby schläft grossartig darin. Und mit einer Belastbarkeit bis 60 Kilogramm kann auch Geschwister Nummer 1 und 2 gleichzeitig reinsitzen.
CHF 279.- bei HW Baby Center -
Nuna Ivvi Savi
Sie sind einfach hübsch die Kinderwägen von Nuna. Das gilt auch für den Ivvi. Der Sportsitz ist für Kinder ab 6 Monaten geeignet und der Kinderwagen bietet neben Regenschutz, Fusssack und Sitzauflage auch eine herausnehmbare Tasche mit Einkaufskorb.
CHF 899.- bei Babystar