Eins gleich vorneweg: Diesen Pizzateig knetet man nicht und man bestreut ihn mit Hartweizengriess. Dann wird er perfekt. Versprochen! Für eine vierköpfige Familie am besten gleich die Zutaten verdoppeln und zwei Pizzas machen.
Das braucht Ihr für ein Pizzablech
200-250 g Weissmehl
1/2 Teelöffel Salz
1 Schuss Olivenöl
4 g Trockenhefe
130-150 ml warmes Wasser
Hartweizengriess
Das braucht Ihr für den Belag (zum Beispiel)1 Dose Pelati
Mozzarella
Rohschinken
Zucchetti
Champignons
Thymian
Und so geht’s
Mehl, Salz, Trockenhefe und Olivenöl in einer Schüssel mit der Gabel vermischen.
Das Wasser beifügen und wieder mit der Gabel vermischen. Nicht mit den Händen kneten, so bleibt der Teig locker.
Solange rühren, bis der Teig in etwa die Konsistenz eines Kaugummis hat. (Zu flüssig? Mehr Mehl. Zu hart? Mehr Wasser)
Hartweizengriess hinzustreuen und den Teig darin zu einer Kugel rollen. Nicht zu fest drücken.
Die Teigkugel zurück in die Schüssel geben und mit einem Tuch ca. ½ Stunde gehen lassen.
Tischplatte mit Mehl und Hartweizengriess bestreuen und Teig darauf dünn auswallen.
Mit Pelati bestreichen und nach Lust und Laune belegen.
Im auf 250 Grad vorgeheizten Ofen 15-18 Minuten backen.
#tadahtipp Mehr einfache und deshalb famlilienfreundliche Rezepte samt Weiter-Verwertungs-Tipps: jede Woche im Tadah-Newsletter.