Es gibt unzählige Bücher rund um Change Management, Lebensratgeber, oftmals leere Versprechungen in Buchform. Zwischendurch greift man - per Zufall oder auch nicht - nach einem Juwel, nach einem Buch, das tatsächlich ein Gamechanger ist, weil es einen Hebel umlegt, die Denkweise ändert oder auch die Herangehensweise. Wir rezensieren ungern Ratgeber-Bücher. Jedoch gibt es verschiedene Gründe, warum wir in unserem Leben den Rat anderer brauchen – persönlicher, fachlicher oder spiritueller Art. Hier zehn Bücher, die genau hier ansetzen.
Wo Familie und Freunden manchmal nicht mehr weiterhelfen können, helfen Bücher.Ja, manchmal sogar die allgemein verpönten Selbsthilfebücher, denen nach wie vor etwas Missionarisches anhaftet. Aber es gibt auch Sachbücher, manchmal gar Romane, die einem die Augen öffnen zu gewissen Themen. Hier stellen wir Euch zehn Bücher vor, dank denen wir einen Schritt vorwärts machen konnten. Oder gar zwei.
aksdöaksdjfksdjfaöksdjfaksdf

Unfog your mind / Hermann Schmidt Verlag
Viele Frauen machen sich unendlich viele Gedanken, wenn es um die Finanzen geht. «Ich kann das nicht» oder «Es ist so kompliziert», sind wohl die zwei häufigsten. Aber diese Glaubensgrundsätze sind falsch. In diesem Buch erfährt man so ziemlich alles, was Frau wissen muss - aus den Geldstrategien erfolgreicher Frauen. Investments statt Sparkonto, verschiedene Anlagestrategien und Altersvorsorge - viele Impulse, viele Tipps, viel Know-how. Also genau das, was wir brauchen, damit wir nicht weiterhin 38% weniger Vermögen als Männer haben.
CHF 19.90 bei Ex Libris

Jetzt! Die Kraft der Gegenwart / Kamphausen Verlag
Warum verdienen, sparen und investieren Frauen weniger Geld als Männer? Wir sind ja weder dümmer, noch fauler? Womit wir wieder bei den Berührungsängsten wären... Dieses Buch setzt eine Generation weiter an: bei unseren Mädchen. Und vermittelt praxisnahes Grundlagenwissen zum Sparen, Geld verdienen, Konsumieren und Investieren. Kurz: Es lehrt sie, das nötige Selbstvertrauen in Sachen Finanzen aufzubauen, um gute Finanzentscheidungen zu treffen: Wofür geb ich mein Geld aus? Wie spare ich? Wie kann ich als Jugendliche Geld verdienen?
CHF 18.- bei Ex Libris

Wie man Freunde gewinnt / Fischer Verlag
Viele Frauen machen sich unendlich viele Gedanken, wenn es um die Finanzen geht. «Ich kann das nicht» oder «Es ist so kompliziert», sind wohl die zwei häufigsten. Aber diese Glaubensgrundsätze sind falsch. In diesem Buch erfährt man so ziemlich alles, was Frau wissen muss - aus den Geldstrategien erfolgreicher Frauen. Investments statt Sparkonto, verschiedene Anlagestrategien und Altersvorsorge - viele Impulse, viele Tipps, viel Know-how. Also genau das, was wir brauchen, damit wir nicht weiterhin 38% weniger Vermögen als Männer haben.
CHF 19.90 bei Ex Libris

It's all good / Kailash Verlag
Warum verdienen, sparen und investieren Frauen weniger Geld als Männer? Wir sind ja weder dümmer, noch fauler? Womit wir wieder bei den Berührungsängsten wären... Dieses Buch setzt eine Generation weiter an: bei unseren Mädchen. Und vermittelt praxisnahes Grundlagenwissen zum Sparen, Geld verdienen, Konsumieren und Investieren. Kurz: Es lehrt sie, das nötige Selbstvertrauen in Sachen Finanzen aufzubauen, um gute Finanzentscheidungen zu treffen: Wofür geb ich mein Geld aus? Wie spare ich? Wie kann ich als Jugendliche Geld verdienen?
CHF 18.- bei Ex Libris

Das Happyness Projekt / Fischer Verlag
Geldfragen zählen seit eh und je zu den häufigsten Konfliktherden in Beziehungen. Ob beim Zusammenziehen, in der Ehe, mit Kindern, beim Immobilienkauf, beim Tod einer Partnerin oder eines Partners oder bei der Altersvorsorge – dieses Buch hilft, Geldgespräche einfacher zu machen und hilft, wie man gemeinsam den Vermögensaufbau planen kann. Dies ist wohl der erste Finanzratgeber für Paare, die wir je in den Händen hielten und er beleuchtet sämtliche Aspekte einer Beziehung aus finanzieller Sicht.
CHF 16.30 bei Ex Libris

Die hohe Kunst des Darauf Scheissens / MVG Verlag
Geld ist Macht. Und regiert die Welt. Geld ist somit auch toxisch und die Grundlage für ziemlich viele, oftmals auch unschöne Gefühle. Aber auch für Sicherheit und Freiheit. Man schämt sich, Geld zu haben, man schämt sich, kein Geld zu haben. Dieses wunderbare Buch wurde von Mareice Kaiser geschrieben, die selbst Geld hasst. Kein Wunder, lieben wir dieses Buch heiss. Es ist eine Einladung, mehr Empathie zu zeigen und ruft zu einer sozialpolitischen Zeitenwende auf. Der Inhalt: hochaktuell. die Lektüre: extrem kurzweilig.
CHF 21.20 bei Ex Libris


Buch Alexis
Geldfragen zählen seit eh und je zu den häufigsten Konfliktherden in Beziehungen. Ob beim Zusammenziehen, in der Ehe, mit Kindern, beim Immobilienkauf, beim Tod einer Partnerin oder eines Partners oder bei der Altersvorsorge – dieses Buch hilft, Geldgespräche einfacher zu machen und hilft, wie man gemeinsam den Vermögensaufbau planen kann. Dies ist wohl der erste Finanzratgeber für Paare, die wir je in den Händen hielten und er beleuchtet sämtliche Aspekte einer Beziehung aus finanzieller Sicht.
CHF 16.30 bei Ex Libris

Lebe wild und gefährlich / Ullstein Taschenbuch Verlag
Geld ist Macht. Und regiert die Welt. Geld ist somit auch toxisch und die Grundlage für ziemlich viele, oftmals auch unschöne Gefühle. Aber auch für Sicherheit und Freiheit. Man schämt sich, Geld zu haben, man schämt sich, kein Geld zu haben. Dieses wunderbare Buch wurde von Mareice Kaiser geschrieben, die selbst Geld hasst. Kein Wunder, lieben wir dieses Buch heiss. Es ist eine Einladung, mehr Empathie zu zeigen und ruft zu einer sozialpolitischen Zeitenwende auf. Der Inhalt: hochaktuell. die Lektüre: extrem kurzweilig.
CHF 21.20 bei Ex Libris


The One Thing / Redline Verlag
Geldfragen zählen seit eh und je zu den häufigsten Konfliktherden in Beziehungen. Ob beim Zusammenziehen, in der Ehe, mit Kindern, beim Immobilienkauf, beim Tod einer Partnerin oder eines Partners oder bei der Altersvorsorge – dieses Buch hilft, Geldgespräche einfacher zu machen und hilft, wie man gemeinsam den Vermögensaufbau planen kann. Dies ist wohl der erste Finanzratgeber für Paare, die wir je in den Händen hielten und er beleuchtet sämtliche Aspekte einer Beziehung aus finanzieller Sicht.
CHF 16.30 bei Ex Libris
4 Stunden Woche

Von 0 auf 100 / Redline Verlag
Geld ist Macht. Und regiert die Welt. Geld ist somit auch toxisch und die Grundlage für ziemlich viele, oftmals auch unschöne Gefühle. Aber auch für Sicherheit und Freiheit. Man schämt sich, Geld zu haben, man schämt sich, kein Geld zu haben. Dieses wunderbare Buch wurde von Mareice Kaiser geschrieben, die selbst Geld hasst. Kein Wunder, lieben wir dieses Buch heiss. Es ist eine Einladung, mehr Empathie zu zeigen und ruft zu einer sozialpolitischen Zeitenwende auf. Der Inhalt: hochaktuell. die Lektüre: extrem kurzweilig.
CHF 21.20 bei Ex Libris
