In den Sommerferien waren wir in Italien. Deshalb haben wir uns – gleich nach den Sommerferien – ein italienisches Kochbuch zugelegt. Und zwar ein ganz besonderes. All die einfachen Gerichte, die man auf den Märkten oder in einfachen Restaurants aufgetischt bekam, haben es uns nämlich ganz besonders angetan: Italian Street Food.
Das braucht Ihr:
500 g mehlig kochende Kartoffeln
Eine Handvoll glattblätterige Petersilie
100 g geriebener Parmesan
150 g Mozzarella
2 Eier
2 TL Milch
Paniermehl
Weissmehl
Erdnussöl
Und so geht’s:
Kartoffeln ca. 30 Minuten lang weichkochen, schälen, stampfen und auskühlen lassen.
Parmesan und Petersilie hinzugeben und mischen.
Ca. 5-6 cm lange Kroketten formen. Mozarrella in der Mitte platzieren
Im heissen Erdnussöl ungefähr 4 Minuten frittieren.
Warm servieren.

#tadahkochbuchtipp: «Italian Street Food» von Paola Bacchia. Ein wunderschön aufgemachtes Buchdes uns durch Italiens einfache Küche führt. Die Gerichte können als Appetizer serviert werden oder aber als Beilage zu einem Menü oder als das, wofür sie gedacht sind: als einfaches Essen. CHF 32.50 bei Kitchener.