Wir kaufen nicht immer nur mit Bedacht. Auch, weil uns oft die Zeit fehlt, um darüber nachzudenken, was wir wirklich brauchen. Grund genug, dass wir uns für diese Editor Pick's Produkte rausgesucht haben, die wir uns heute kaufen, weil sie uns morgen, übermorgen und auch überübermorgen noch zu Nutze sind. Kurz: Produkte, die uns auch in Zukunft begleiten sollen.
Seien es Must-haves für die Küche, den Werkzeugschrank oder aber Dinge, die unserer Gesundheit oder unserer Sicherheit gut tun – es gibt Produkte, die kauft man sich einmal im Leben. Und die halten dann auch ebenso lange.
Japanisches Messer
Bürostuhl
Tagebuch
Bräter
Armbanduhr
Sackmesser
Regenjacke
Hammer
-
Japanisches Messer
Ein japanisches Messer gehört in jede Küche. Ja, es ist nicht ganz günstig. Dafür hält und schneidet es ein Leben lang. Die Santoku-Messer werden von japanischen Meistern in Sakai handgearbeitet. Aber Achtung: sehr scharf.
ab CHF 436.- bei Manufaktum -
Bürostuhl
In einen Bürostuhl zu investieren lohnt sich. Denn wir verbringen viel Zeit darauf und dann soll es schliesslich auch bequem sein. Unser Rücken wird es uns zudem irgendwann danken. Dieser Stuhl wurde konzipiert, um den Körper in Bewegung zu halten. Denn richtiges Sitzen hat viel mit Bewegung zu tun. Für Tadah Leser:innen gibt es bei Kinnarps übrigens noch 10% Rabatt auf unterstehenden Preis.
ab CHF 672.- bei Kinnarps -
Tagebuch
Zugegeben, es ist nur eine Momentaufnahme von fünf Jahren und nicht vom ganzen Leben. Aber immerhin. Zumal man es ja auch immer wieder kaufen kann. Das One Line a Day Tagebuch bietet die perfekte Basis für Gedanken, Träume, Gefühle – Linie für Linie, Tag für Tag. Und erst noch in wunderschön.
CHF 24.90 bei Orell Füssli -
Bräter
Seit fast 100 Jahren gibt es die Gusseisentöpfe von Le Creuset schon. Und fast ebenso lange hält ein solcher auch. Zum Braten, Schmoren, Garen – aus unserer Küche ist der Le Creuset Signature nicht mehr wegzudenken. Erhältlich in verschiedenen Grössen und Farben.
ab CHF 191.95 bei Galaxus.ch -
Armbanduhr
Die Uhrzeit lesen wir oft vom Smartphone ab. Dabei ist eine Uhr so viel schöner. Das dänische Label Nordgreen fabriziert nicht nur wunderbare Uhren, sondern hat dabei auch ein Augenmerk auf den Planeten. Sie produzieren nachhaltig und CO2-neutral, benützen umweltfreundliche Verpackungen und unterstützen mit ihrem Giving Back Program Wohltätigkeitsorganisationen. Ganz besonders angetan hat es uns dieses Modell – auch erhältlich mit veganem Uhrenband.
ab EURO 164.- bei Norgreen Copenhagen -
Sackmesser
Victorinox hat eine lange Schweizer Tradition und fertigt fürwahr Produkte fürs Leben. Ein Sackmesser gehört in jede Hand- oder Hosentasche. Das Modell Huntsman Wood vereint 13 Funktionen und ist aus Nussbaumholz gefertigt. Dies sorgt dafür, dass jedes Exemplar aufgrund seiner natürlichen Maserung einzigartig ist.
CHF 51.- bei Victorinox -
Regenjacke
Eine Regenjacke muss eines können: den Regen abhalten. Und zwar stundenlang. Die Torrentshell 3L Jacke von Patagonia stammt aus einem Unternehmen, das mehr als unterstützenswert ist. Patagonia ist sich seiner ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst und wird sogar politisch aktiv.
CHF 199.- bei Patagonia -
Hammer
Die wohl besten Hämmer der Welt – ja, das gibt es durchaus – kommen von Estwing in Rockford nordwestlich von Chicago. Seit 1923 fertigt man dort Werkzeuge von Weltruf. Kopf und Stiel sind aus einem Stück geschmiedet, der schlagabweisend aufgebaute Griff besteht aus Dutzenden von hochfeinen Lederscheiben, die verdrehsicher auf das sich aufspaltende, rautenförmige Profil des stählernen Hammerstieles geschoben werden.
CHF 99.- bei Manufactum